Tiltak heißt Maßnahme, vær så god, Norwegisch lernen mit Frau Rabe.
Die Regierung hat heute neue Maßnahmen bekanntgegeben, wie wir die vierte Welle bekämpfen und dafür sorgen, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden (mit dem Virus leben usw. blabla). Wir sind nämlich mittendrin in einem steilen Anstieg von Infektionszahlen und Krankenhausbelegung und auch Toten. Wir verhindern das jetzt, indem wir nun doch alle über 18 mit einer dritten Impfdosis versorgen. Bis Ostern. Nein, ich habe mich da nicht vertan und meine eigentlich Weihnachten. Im Grunde war’s das auch schon an tiltak, ansonsten gibt es noch zahnlose anbefalinger (Empfehlungen), dass die Kommunen vurderinger (Überlegungen) anstellen sollen. Aber bitte zum Julebord (Weihnachtsfeier) gehen, in Oslo wird halt empfohlen, auf dem Weg dahin im ÖPNV Mundschutz zu tragen (ja, empfohlen), aber drinnen kann man sich dann mit vielen Leuten essend, trinkend, lachend an den Tisch setzen. Und warum? Weil sonst ganze Branchen pleite gehen, weil keine nationalen tiltak und schon gar keine Krisenpakete kommen.
Und wissen Sie was? Ich gehe morgen mit den Inspekteuren essen. Nicht mit dem ganzen Werk (sonst hatten wir immer julelunsj (Weihnachts-Mittagessen), das scheint es dieses Jahr nicht zu geben), sondern mit den 15 Leuten, mit denen ich tagsüber schon 3 Stunden in einem Raum gesessen haben werde. Weil wir die letzten anderthalb Jahre alles immer abgesagt haben, und sich von allen anderen Seiten ein Scheiß um Pandemie geschert wird. Irgendwann ist selbst bei den Vorbildlichsten die Luft raus. Raymond [Bürgermeister von Oslo] sagt, julebord geht klar, also gibt’s julebord light für uns.
Gleichzeitig wünsche ich mir mehr als Empfehlungen und Booster in 4 Monaten von der Regierung, weil solche Entscheidungen treffen wie „soll ich echt hingehen? Soll ich die einzige sein, die nicht hingeht?“ mich so furchtbar müde macht.
Bei der Arbeit habe ich den ganzen Tag damit zugebracht, die tiltak von anderen durchzugehen. Das wäre normalerweise sicher schneller gegangen, aber die Konzentration lässt halt noch schnell nach.
Gute Nachrichten (keine tiltak involviert): meine Stimme wird ganz langsam besser. Ich kann fast wieder normal singen. Ginge sicher mit Logopädie/Gesangsunterricht (machen Logopäden auch Sachen mit dem Stimmapparat selbst? Das Problem ist ja da unten) deutlich schneller, aber ehrlich gesagt habe ich keine Kapazitäten für diese Baustelle und es wird ja besser, also wird es sicher irgendwann auch wieder normal oder ein neues Normal, das mich nicht stört. Abwarten und Tee trinken und sich freuen, dass das ein Luxusproblem ist.
Ja, Logopäden können da helfen. Ich habe dieses Jahr 3mal ganz plötzlich meine Stimme verloren (Ursache ungeklärt, kein Corona, keine Entzündung, evtl. Schilddrüse) und gehe nun zur Logopädie. Dort werden Atemübungen zum richtigen Tonbilden gemacht, es wird am Einsatz der Stimme gearbeitet. Es hilft, langsam, aber es hilft. Wichtig laut der Klinik die mich überwiesen hat: Logopäden suchen der/die sich auf Erwachsene spezialisiert hat.
LikeGefällt 1 Person