Tag 3237 – Es regnet.

Es war jetzt drei Wochen lang Sommer, nahezu so Sommer wie es hier eben Sommer wird, und perfektes Wetter für so Leute wie mich, die es nicht zu warm mögen, aber auch nicht frieren wollen. Den Garten haben wir leider trotzdem ein bisschen vernachlässigt, weil einfach immer was war. Heute war aber Regen ab nachmittags angesagt und deshalb haben wir heute ein bisschen reingehauen. Herr Rabe hat die Hecke gepflegt (tote und halbtote Zweige rausgeschnitten und insgesamt ein bisschen ausgedünnt, weil die so dicht gesetzt ist, dass sie nicht vernünftig wächst) und ich habe eine sehr, sehr volle, große Ikea-Tüte voll unerwünschter Pflanzen aus dem Blumenbeet entfernt. Teilweise mit Pippis Hilfe, die sehr gründlich alle Pflanzen der Gattung Weiß-nicht-was-das-ist-aber-es-gehört-hier-nicht-hin rausgezogen hat. Jetzt haben die erwünschten Pflanzen wieder Licht, Nährstoffe und Platz zum Wachsen. Also, außer dass der Holunder so ein Monstrum von Busch geworden ist, dass man im Beet jetzt eher Schatten liebende Pflanzen haben sollte.

Hier erst ein Bild vom blühenden Schnittlauch, dann ein Käfer mit sehr langen Fühlern.

Es kommt auch immer alles aus den Ritzen da.

Und am Nachmittag regnete es dann auch tatsächlich. Also eigentlich gewitterte es, mit Blitz, Donner, sehr viel sehr plötzlichem Wind, und sogar ein bisschen Hagel (aber harmlosem, nicht Pflanzen schreddernder). Das mag ich ja sehr, so ein Sommergewitter. Hach.

Es soll auch nicht wesentlich kühler werden in den nächsten Tagen. Nur mal etwas mehr (als… gar nicht) regnen. Das ist schon ganz ok so.

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).