Tag 2779 – Wenn Augen reden.

Arbeitstag: arschlangweilig. Auch mal schön, irgendwie. Den Rest der Woche habe ich frei. Das ist noch schöner.

Michel fragte mich heute beim Vorlesen, was „unter vier Augen reden“ bedeutet. Generell gibt es ja viele so Augen-Metaphern, Wünsche von den Augen ablesen, leuchtende Augen, jemanden mit den Augen ausziehen und in meinem Kopf seufzt es „Huuuungry Eeeeeyyeees“. Es gibt Leute, ich deutete es ja mal an, dass Michel und vielleicht auch ich da vielleicht zugehören, die können mit solchen Metaphern nicht automatisch was anfangen, weil sie die zu wörtlich nehmen. Bei leuchtenden Augen sehe ich den Schamanen aus „Asterix erobert Rom“ („Ich bin ein Wildschwein, ich bin ein Wildschwein…“) vor mir und das Übersetzen in „Freude“ ist eine bewusste Handlung, aber ich schweife ab. Ich erklärte jedenfalls Michel, dass das heißt, dass man zu zweit miteinander redet, sodass nur vier Augen im Raum sind, auch wenn die Augen ja eigentlich nichts mit dem Reden zu tun haben. Michel meinte daraufhin, man könne ja schon mit den Augen reden. Ich war auf ungefähr alles gefasst, wie er das ausführen würde, außer, was er tatsächlich sagte, nämlich: „Man kann vielleicht mit den Augen morsen, aber das ist sehr schwer.“

Ein Gedanke zu “Tag 2779 – Wenn Augen reden.

  1. Irene schreibt:

    Wirklich ein kluges Kind. Metaphern gehen ja noch, aber mein Mann ist ausgestiegen bei „die Sitzbeinhöcker zwinkern“ und ich bei „deine Schlüsselbeine sind jetzt Scheinwerfer“. Kommentar meines Mannes „Das geht anatomisch doch gar nicht!“.

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s