Herr Rabe ist jetzt drei Tage in Trondheim. Heute lief es mit den Kindern… total entspannt. Ich habe das ja schon öfter festgestellt: wenn kein Backup-Erwachsener da ist, niemand, der halt vielleicht auch irgendwann die Spülmaschine ausräumen kann, klappt hier alles geschmeidiger. Keine Verantwortungsdiffusion. Das ist interessant.
___
Projekt Lerche läuft grad nicht so. Also ich bin zwar wach, aber stehe halt nicht auf. Ohne Bewegung geht nix am Morgen, wirklich nix, auch nicht mit Kaffee intravenös. Ächz. Und dann bin ich den Tag über träge, bis abends, da bin ich wach. Es ist zum Mäusemelken.
___
Heute kam der schriftliche Vertrag, ich habe unterschrieben und ihn direkt zurückgeschickt. Ich war um vier an der Post, der Postmann, der um vier den Kasten leert, hat extra noch gewartet, bis ich die Briefmarke gekauft hatte. Hach! Damit ist es jetzt wohl wirklich fest, ich bin immer noch so aus dem Häuschen, dass…
___
… auch die To-Do-Listen-Abarbeitung irgendwie stagniert. Immerhin hab ich die Gardinen fürs Wohnzimmer fertig genäht und gleich schneide reiße ich noch die Kissenbezüge zurecht. Heute habe ich Reißverschlüsse gekauft, aber für Gedön für ein Raffrollo muss ich wohl wirklich in die Hauptstadt fahren.
___
Apropos Nähen. Ohhh, so viele Pläne. Und so schwierig, die passenden Stoffe zu finden. Oder Schnitte für die 4 Kisten Stoff, die ich schon habe. Ähäm. Irgendwie habe ich auch heute morgen gedacht, es sei ne gute Idee, für das Schul-Weihnachtsfest ein paar selbstgenähte Mützen als Losprämie zu versprechen. Vielleicht verwachse ich einfach mit der Nähmaschine.
___
Wenn wer nen Tipp hat, wo ich flaschengrünen Loden herbekomme, schweren, festen Wollstoff, gewebt, nicht gestrickt, immer her damit. Ich möchte mir einen Mantel nähen, in dessen Anleitung steht „mitteldicker Loden“. Ich habe den halben Tag damit zugebracht, herauszufinden, dass das hier „Vadmel“ heißt. Vielleicht jedenfalls, weil in der Hand gehabt hab ich noch keinen. Es ist alles nicht so einfach. Jedenfalls gab es bei einem Onlineshop in Norwegen „Vadmel, flaskegrønn“ und mein Finger zuckte schon zum Bestellknopf, da war der Knopf grau weil der Stoff ausverkauft ist. Gnaahh! Ob ein Laden nach Norwegen versendet, ist egal, weil meine beste Freundin zu Weihnachten kommt und das mitbringen kann.
___
Joa. Das wars auch schon. Das nicht so interessante Hausfrauenleben grad.
Schau mal bei der-rote-faden.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es Loden, der ist aber zu dünn für einen Wintermantel.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo aus Köln-
ich denke bei Loden/Wollwalk direkt an Stoff und Stil:
https://www.stoffundstil.de/stoffe/wolle/wollfilz-melange/wollfilz-jade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solchen (in Limettengrün) habe ich mal zu einer Kinderjacke verarbeitet. Der ist sehr schön, aber gestrickt und somit elastisch. Ich möchte etwas, das nicht aus der Form geht.
Gefällt mirGefällt mir
Eventuell über diese Firma? https://www.mehler-tuchfabrik.de/die-produkte/lodenstoffe/
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://stoffoutlet.com
Da haben sie sehr schöne Walkstoffe, teilweise mit unterschiedlichen Farben/Stoffseite.
Vlt. ist ja was für Sie dabei.
LG
Gefällt mirGefällt mir
(Unter der Suche: “Doubleface“ ist ein Knallerstoff zu finden)
Gefällt mirGefällt mir
Schau mal bei Stoffe Hemmers. Die haben Walkloden. So heißt der „echte“ Loden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, eben nicht. Echter Loden ist ein gewebter, nicht gestrickter Stoff. Echter Loden hat eine Strichrichtung (und oft leichten Glanz) Wollwalk nicht.
Gefällt mirGefällt mir
https://www.naturstoff.de/shop/
Vielleicht ist hier etwas dabei?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier gibts einen flaschengrünen gewebten Lodenstoff Wolle mit 10% Kaschmir:
https://www.florence.de/STOFFKOLLEKTION/SCHURWOLLE/Tuchloden-u-Flanell/Schurwolle-Kaschmir-Lodenstoff-bottlegreen-Mantelloden-mit-Kaschmir-dunkelgruen::4419.html
Leider nicht billig und mit 2% Elasthan. Ich habe dort schon einige Stoffe bestellt und war immer zufrieden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier kaufe ich manchmal:/pretty-woman-stoffe.de/epages/8aacaaff-0b3d-473b-a586-3749763bea55.sf/de_DE/?ObjectID=9978648, Die verkaufen Restposten, die Verfügbarkeit ist also begrenzt, Mt der Qualität war ich immer zufrieden(Bin vom Fach, also anspruchsvoll.)
Gefällt mirGefällt mir
Hier gibt es Walkloden in vielen Farben. https://www.stoffe-hemmers.de/walkloden
Anscheinend kann Walkloden auch gewebt sein, wird aber dann durch den Walkprozess noch verfestigt. „Walkloden besteht traditionell aus reiner Schafwolle. Die Wollfäden werden verwebt und mit maschineller Hilfe gewalkt“. Auf der Seite links „Steckbrief Walkloden“ steht unter „Mehr Informationen“ der Herstellungsprozess beschrieben.
Gefällt mirGefällt mir
Finkhof! Mittelschwerer Loden, sogar in grün. Ob das als Flaschengrün durchgeht, kann ich nicht beurteilen.
Viel Freude mit dem neuen Job! Ich fiebere hier seit der Diss. mit, mit großen Solidaritätsgefühlen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von mir auch auf jeden Fall die Empfehlung für Finkhof. Das ist klassischer Lodenstoff.
Gefällt mirGefällt 1 Person