Ich lasse hier mal Bilder sprechen. Wir hatten alle 5 einen ganz wunderbaren Tag und Abend und sind jetzt rechtschaffen im Eimer. Und vollgefuttert.
Alberner Mann.
Bestes Geschenk: endlich fertig! (Bis auf den einen Würfel, der ausverkauft war)
Absoluter Hammer. Wenn Sie mal Krustenbraten machen wollen und es noch nicht kennen, Frau Brüllens Rezept ist echt uneingeschränkt super. Vor allem die Soße. Und falls Sie sich mal unklar ausgedrückt haben sollten und in der Küche plötzlich feststellen, dass da in ihrem Braten noch Knochen sind, und auf dem Kassenzettel stehen auch „1,5 kg Kotelett“ – keine Panik, einfach machen wie geplant, wenn der Braten gar ist, geht der Knochen gut raus und das Fleisch bleibt unglaublich saftig.
Die Kinder haben halt den Weihnachtsbaum geschmückt. Dieses Jahr ohne echte Kerzen, zum ersten Mal, denn der Baum ist einfach zu dicht und die Zweige zu dünn.
Weihnachtszeit ist Schichtdessertzeit! Hier: Creme aus Mascarpone, Magerquark, Schlagsahne und Baileys, Kirschen und zerbröselten Keksen Marke Wasdais. Sehr lecker, sehr mächtig. (Und für Kinder eine Portion Creme abnehmen, bevor der Baileys reingekippt wird!)
Feiern Sie alle schön oder genießen Sie die freien Tage (falls sie denn frei sind), ganz wie Sie mögen!
… fröhliche Weihnachten 🎄, hört sich nach einem tollen Festtag an, Slo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fröhliche Weihnachten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fröhliche, entspannte, erholsame, glückliche Festtage! Ich liebe die Christbaumspitze und die Schweinchen… – wir haben nur noch selten einen Christbaum, für 2 Erwachsene macht man das nicht mehr jedes Jahr, aber wenn müssen da auch das Weihnachtsschwein drauf und das Weihnachtskrokodil (letzteres mit roter Schleife um die Schnauze gebunden *g*)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schweinchen im Baum – sehr süß. :o)
Fröhliche Weihnachten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gesegnete Weihnachten und auf in ein Frohes Neues Jahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person