Leider, leider. Inspektionstage sind Schweigepflichttage. Leider sind Inspektionstage aber auch so lang, dass nix anderes mehr in den Tag passt. Grad so ein beim Warten auf den Zug reingeschobenes Hot Dog. Auf dem Hinweg eine Mail und auf dem Rückweg bloggen. Die Liste ist auf Seite 3 angekommen und ich habe das Gefühl, das meiste davon hätte ich auch ohne große Hilfe gefunden. Eins hab ich sogar ganz selbst gefunden, juhuuu! Und ich unterlasse jetzt auch, Sachen zu googeln, von denen ich eigentlich ganz sicher bin, dass sie so eben nicht sein dürfen, bei denen mir der Impostor aber schon wieder weismachen will, dass ich das auf jeden Fall noch drei mal überprüfen muss. Etwas beruhigend: meine Kollegin musste heute, nachdem wir eine Stunde lang den Ausführungen eines Consultants über die Validierung eines neuen Computer-Dingses gelauscht hatten, zugeben, dass sie auch nichts verstanden hatte. Und am schlechten Englisch auf irgendeiner Seite lag das nicht, im Gegensatz zu gestern als wholes in Flaschen waren und die phrequensy von irgendwas reduziert wurde. Grusel.
Morgen wieder schminken. Ich fühle mich seltsam so ganz ohne alles, ich war seit nicht nur gefühlten Ewigkeiten nicht mehr komplett ungeschminkt arbeiten. Also auch ohne Wimperntusche und ohne Concealer. Ich habe das Gefühl, ich sehe aus wie eine Mischung aus ultramüder Mutti und 12 Jahre alt. Nein, kein Foto, und ja, ich weiß, dass sich das seltsam anhört und auch dass ich mich daran wohl gewöhnen müssen werde. (Eine ehemalige Inspekteurin ließ der Legende nach die Schminke grundsätzlich drauf, um zu gucken, ob sie gebeten wird, sich abzuschminken oder die Hersteller sie auch so in die Produktionslokale lassen. Da sich weder mein Kollege noch meine Kollegin schminken, könnte das meine neue Aufgabe sein, das wär doch mal was.)
Hallo Frau Rabe,
können Sie mir bitte erklären, warum man während einer Inspektion keine Schminke im Gesicht haben darf? Fragezeichen?
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Ulrike Franck
Gefällt mirGefällt mir
Das ist nicht immer so, sondern kommt auf den Hersteller an und was wir an dem Tag machen. Wenn wir Produktionslokale begehen, in denen eine gewisse Reinraumklasse herrscht, darf man keine Schminke drauf haben, weil die Partikel abgeben kann, die dann ja in die Produkte gelangen könnten. Überspitzt gesagt: wenn mir meine falsche Wimper in die Tablettenabfüllmaschine fällt und jemand demnächst seine Kopfschmerztablette samt falscher Wimper aus dem Blister drückt, wäre das schlecht. Oder wenn der Fiebersaft glitzert oder das Narkosemittel einen rougigen rosa-Ton hat.
Letzteres würde hoffentlich auffallen, bevor das Zeug die Fabrik verlässt, aber dann muss der Hersteller das alles entsorgen, das wird teuer. Deshalb: keine Schminke.
Gefällt mirGefällt mir