… mit Gliederschmerzen und Kindern, die sich daneben benehmen und einem Geburtstagskuchen, den ich mir selbst backe, für den aber nicht das richtige und vom Ersatz eine grad so nicht ausreichende Menge da ist, was ich aber natürlich erst kurz vor fertig merkte. Außerdem großes Grauen davor, meinen Rechner anzuwerfen und mich ins interne Netzwerk des Werks zu begeben, denn da warten Unschönheiten auf mich, es wurde gestern und heute schon im Taxi/beim Essen/beim Frühstück/beim Besprechen wild spekuliert weil es nur so halbgare Infos gibt, von uns ist ja niemand bei den gestern und heute stattfindenden Meetings gewesen. Also, nicht, dass ich (oder sonst wer) um seinen Job fürchten muss, keine Sorge, das ist es nicht, aber die von vielen lang ersehnte Ruhe bringt das, was sie wohl vorhaben, auch erst mal nicht rein.
Heute Weltfrauentag. Fühle mich schlecht, habe nämlich weder gekämpft noch demonstriert und das einzige was vielleicht mit etwas Phantasie als feministisch durchgehen könnte, war, dass ich jemandem ungefragt den Unterschied zwischen Burka und Niquab auf die Nase gebunden habe. (Burka ist das blaue und hat ein Gitter auch vor den Augen. Beim Niquab sind die Augen frei. Bittedanke.) Weiterhin habe ich mich kolossal aufgeregt, als eine (Arbeits-)Mail kam, dass die Männer in unserer Etage heute für die Damen Kuchen gebacken hätten. Ich möchte nicht einmal im Jahr Kuchen kriegen, liebe Kollegen. Ich möchte, dass auch ihr, sofern ihr mit einer Partnerin zusammenlebt, in euren eigenen Haushalten eure 50% tut. Ich möchte nämlich nicht immer mit müden Frauen zusammen sitzen, die sich selbstverständlich um Putzen, Wäsche, Einkauf kümmern, neben einem Vollzeitjob, für den sie (auch hier) weniger Geld kriegen als der gleich qualifizierte Kerl. Und ich möchte nicht immer umgerannt werden, weil ihr so entitled seid, dass euch der Bürgersteig in seiner gesamten Breite gehört, ich möchte nicht mehr dass ihr X sagt, nachdem eine Frau längst X gesagt hat und plötzlich feiern alle X ab, all das hätte ich gerne statt Kuchen und da könnt ihr alle was für tun. Jeden Tag statt ein mal im Jahr. So.
Ja, Frau Rabe, hamse recht mit der Forderung, Kuchen is fürn Arsch und gleiche Bezahlung ist es und sich mal zurück nehmen beim Beanspruchen des Raumes in allen fünf Dimensionen. Aber sie, Frau Rabe sind für mich gelebte Emanzipation, da könnense sich am 8.3. entspannt zurücklehnen und noch ein Glas Wein eingießen.
Lassen Sie es sich von Einer, die aus der Steinzeit der Gleichheit kommt, ruhig mal das sagen.
Lieben Gruß
LikeGefällt 1 Person
Sehr guter Post. Sehe ich auch so
LikeGefällt 1 Person