Tag 1730 – Bämm.

Wir haben heute ein Auto gekauft. Einfach so. Es war ein wirklich gutes Angebot, und es ist rot. Es hat sieben Sitze. Es fährt von selbst und es ist erst ein Jahr alt und überhaupt, es ist rot!

Wir sind jetzt Mitglied im Tesla Owners Club Norwegen und in der norwegischen Elektroautovereinigung.

Ich muss noch ein bisschen atmen, plötzlich ist man noch mal um ein Stück Schulden reicher. Ein bisschen fühle ich mich auch wie eine Corona-Profiteurin, weil grad echt viele dieser Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind, deren Besitzer*innen sich die Rate nicht mehr leisten können. Dann kann man ein Schnäppchen machen (ok, bei den Größenordnungen von Schnäppchen zu reden ist absurd).

Jetzt noch Finanzierung und Versicherung klar machen (Versicherungspreise lassen mich grade ein bisschen mit den Ohren schlackern) und dann können wir es nächste Woche holen.

Hat noch keinen Namen.

Ja, die Frunk-Haube steht ein bisschen auf. Weil da drunter die 12V-Batterie ist, die Licht und Einbruchsicherung und so versorgt. Der Händler hat die aus Versehen tiefenentladen und da ging sie kaputt. Da hat er sie getauscht. Der Händler ist keine zertifizierte Tesla-Werkstatt und deshalb weigert sich das Auto jetzt, zu fahren. Ich stelle mir das so vor wie wenn man in den HP-Drucker ne billige Patrone steckt.

Ja, das bedeutet, wir haben ein Auto gekauft, ohne es Probe zu fahren.

Aber dafür ist es halt rot!

(Keine Sorge. Wir haben in den Vertrag reinschreiben lassen, dass der Service, der laut des Autos tausend blinkenden Anzeigen durchgeführt werden soll, noch gemacht wird und dass alle Fehlermeldungen behoben werden müssen. Geld ist noch keins geflossen und das Auto hat noch vier Jahre volle Garantie. Aber ja, ein bisschen irre ist das schon, ein Auto anzugucken und vom Fleck weg zu kaufen. Würde ja sagen „typisch wir“ aber das sind eher so die seltenen Ausreißer in unserem spießigen und geordneten Kleinstadt-Leben. Ein bisschen fühlt es sich an, wie als wir damals den Bulli gekauft haben. Nur dass wir in dem immerhin einmal um den Block getuckert sind, bevor wir ihn mitnahmen. Hachja.)

8 Gedanken zu “Tag 1730 – Bämm.

  1. Wenn es Platz in der Garage hat, Sie auch Geld für eine Ladestation zu Hause haben, ist das sicher eine gute Investition und für die Umwelt ohnehin. Wir fahren sehr gerne den billigeren, kleineren Nissan Leaf, mit Ladestation zu Hause und in der Ferienwohnung, resp Garage 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Irene schreibt:

    Probefahrten sind was für Feiglinge – mein Auto haben wir auch nicht probegefahren (okay, es war immerhin ein Neuwagen, aber dass die Sicht an der A-Säule vorbei eher bescheiden ist, habe ich erst bei den ersten Fahrten rausgefunden).
    Dabei ist meins nicht mal rot, sondern nur langweilig silbergrau. Rot wäre ein absolutes Kaufargument *g*.

    Gefällt 1 Person

  3. Friederike schreibt:

    Rot ist gut! Irgendwie scheint Farbe bei Autos ja in den letzten Jahren aus der Mode gekommen zu sein – und ich verstehe nicht, warum. (Unseres ist grün metallic, schon etwas betagt)
    Gute, sichere Fahrt mit dem neuen Auto!

    Gefällt 1 Person

  4. Mamamaj schreibt:

    Find ich sehr sympathisch, das du die Farbe hervorhebst. Das ist mir auch das Wichtigste bei einem Auto… vorallem wenn es ROT ist. Geile Farbe!

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s