Die Nationalhymne können wir immer noch nicht, das meiste, was zum Nationalfeiertag normalerweise dazu gehört, war dieses Jahr verboten, aber ein bisschen gefeiert haben wir doch. Und es war, nach anfänglichen Reibereien, ein richtig schöner Tag.




Wir haben den Nachmittag und Abend mit den Corontäne-Freunden (Familie C) und zwei weiteren Familien (Familie A und Familie B) verbracht, nach den Kriterien Sympathie und (wirklich nicht unerheblich):
- E., die Tochter aus Familie A, ist Nachbarin von Familie C. und spielt jeden Tag mit B. aus Familie C und geht außerdem mit Michel in den Sport-Hort
- A., die Tochter aus Familie B, ist in derselben Kohorte wie Michel und B. aus Familie C
- I., der Sohn aus Familie B, ist mit Pippi in einer Kohorte
Wir Erwachsenen haben Abstand gehalten und wir alle waren die meiste Zeit draußen. Ich etwa eine Stunde ohne Mantel (es war eigentlich warm aber sobald Wind aufkam, dann doch frisch) und jetzt habe ich Sonnenbrand im Nacken. War ja klar.
Ich werde noch Nationalfeiertagsfanin. Das ist so schön, mit den Freunden und all den Kindern und ein bisschen Chaos und ein bisschen fein machen und viel Freundschaft und normale Gespräche. Und generell mal wieder soziales Beisammensein mit Erwachsenen. Hammer!
Der Vollständigkeit halber, antichronologisch unser Morgen: Mini-Kindergartenumzug.

Michel fand das zuerst total kacke, durfte dann aber Fotos mit Herrn Rabes Kamera machen. Dann war es „doch ein kleines bisschen gut“.


___
Disclaimer: die meisten Fotos hat Herr Rabe gemacht. Danke :*
Heia, Norge! Go, Norway! Es lebe Norwegen! Ja, vi elsker dette landet!
Passende Klamotten trägst Du zum Feiertag :)
LG aus Frankfurt
Max
Gefällt mirGefällt 2 Personen
DER Mantel UND passende Haarfarbe, also mehr geht ja schon wirklich nicht mehr! So ein hübscher Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
so ein schöner tag. die mama sieht sehr hübsch aus. die haare sind super. der papa ist natürlich auch schön. alles gute euch. eva aud dem ruhrgebiet. gelsenkirchen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratulerer med nasjonaldagen. Meine Söhne fanden den Tag dieses Jahr nicht so toll. Der Große lebt seit 5 Jahren in Norwegen, momentan in Trondheim und der Kleinere wollte sein Auslandssemester in Trondheim absolvieren und sitzt jetzt fest. Es war etwas blöd so ohne Umzüge und Feierei.
Gefällt mirGefällt 1 Person