Ich mag die norwegische Art „Lila“ auszusprechen, nicht. Lilla. Das ist in meinen Ohren falsch.
Meine Haare sind jetzt wieder lila. Nur doller als letztes Mal, weil ich aus Versehen „Violet“ statt „Lilac“ bestellt habe (wahrscheinlich wegen des Lilla) und bevor Sie es sagen: das *ist schon* das Ergebnis mit 50% Conditioner. Ähäm. Hoppla.

Langsam glaube ich auch, dass die dezente Scheckigkeit der Directions-Farben ein Feature ist und kein Bug. Naja, da spart man sich die Strähnchen.
Vorher waren die Haare kurz weiß, und zwar richtig weiß, wie früher (hatte das lange in genau dieser Farbe):

Also die Directions-Blondierung kann richtig was.
Jetzt muss ich nur noch sehr dringend zur Friseurin. Tjanun – nächste Woche dann, ab Donnerstag darf ich ja wieder.
Mut zur Farbe!!! – Der Farbton ist cool!
LG Max
LikeGefällt 2 Personen
Aber Holla – was für ein LILA!
LikeGefällt 1 Person
Sehr cool, und die Farbe passt zum Hautton.
Wollten die Kids nicht auch eine lila Haarsträhne?
LikeGefällt 1 Person
Hehe, ich hab das erst gemacht, als die Kinder im Bett waren.
LikeLike
Lilla ist doch voll westfälisch😅
Aber sieht cool aus👍🏾
Und die Kleine will das jetzt bestimmt auch, oder?
LikeGefällt 1 Person
Der Teenager hier im Haus hat sich die Farbe seiner Wahl extra von der Friseurin unregelmäßig machen lassen, damit es nicht aussieht wie eine Faschingsperücke. Also: das muss so! Und die Farbe ist super.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt mal hier ganz unbedarft als Mann gefragt: macht man sich durch dieses immer wiederkehrende Färben der Haare nicht die Haare kaputt?
LikeLike
Doch, klar, also die Haare (sind ja eh tot) werden durch das Blondieren spröde und strohig. Dem kann man mit z.B. pflegender Tönung wie dem Lila entgegenwirken, oder mit Kuren etc. ehrlich gesagt ist mir das aber echt wurscht, ich hab sie ja eh kurz bis sehr kurz, im Zweifel schneide ich sie eben ab. Wachsen ja nach.
LikeLike