Tag 1801 – Wochenende, hmm.

Ein Wochenende in den Ferien. Bisher ist es leider nur so naja. Die Kinder haben eine ziemlich herausfordernde Laune, und zwar beide. Die To-Do-Liste ist lang. Auf dem Teppich, dem einzigen den wir haben, hat irgendein Kind Milch verschüttet, und jetzt riecht der Teppich seltsam und alles, was da drauf gelegen hat, auch. Ich habe auf diesem Teppich eben Yoga gemacht, tja. Ich habe so sexy Dinge wie Schnecken und Meerschweinen saubermachen getan, eingekauft, gekocht und wurde dafür ziemlich viel von der U10-Fraktion meiner Mitbewohner*Innen angeschrien. Voll schön.

Morgen wird bestimmt besser.

Was heute schön war: ich habe die Meerschwein-Ladies wieder im Bad laufen lassen, während ich den Käfig gereinigt habe und sie sind jetzt viel mutiger. Ich blieb noch ein bisschen im Bad stehen, weil es so putzig war, wie sie sich „unterhaltend“ um die Verstecke herum und durch die Verstecke hindurchliefen, alles gründlich auskundschafteten, mal hier ein Blatt und da einen Halm im Vorbeigehen annagend. „Mukmukmukgubbelgubbelgubbel“-Gespräche, so niedlich. Und die laufen so witzig, die Rennwürste. Ich bin tatsächlich sehr froh, dass auch die Ladies jetzt mehr vom typischen „Meerschweinchen sind neugierig“-Verhalten zeigen und mich zumindest nicht mehr konstant als Bedrohung wahrnehmen. Jedenfalls solange ich mich nicht bewege oder Geräusche mache.

Ein Gedanke zu “Tag 1801 – Wochenende, hmm.

  1. Inke schreibt:

    Das Wochenende hat ja noch einen Tag, um sich zu verbessern…

    Falls man den Teppich nicht waschen kann: ich habe einmal beim schwungvollen Anfahren Kaffee mit Milch im Innenraum meines Autos verteilt. Es hat auch wirklich fies gestunken und ich habe viel versucht, um das zu ändern. Letztlich hat das Tränken mit 70% Alkohol (plus gut Lüften und mit Wasser nachspülen wegen der Explosionsgefahr) geholfen.

    Schönen Sonntag!

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s