Tag 1809 – Revival of allein daheim Tag 4.

Hups, noch später als es die letzten Tage schon war.

Ich habe den halben Tag an der Nähmaschine und dem Bügelbrett verbracht und mir eine „schnelle“ Bluse genäht, ich bin ein bisschen aus der Übung, aber dafür ist sie gut geworden. Jetzt habe ich eine Bluse zum Rock (und immer noch keine Fotos).

Ansonsten war heute Sport, Blumen gießen, Schuhe putzen, Sandalen suchen, Meerschwein-TÜV (keine Bissspuren, also alle Rangordnungsrangeleien voll im Rahmen) und die komplette zweite Staffel von Dead to me bingen – weshalb ich auch jetzt erst ins Bett komme (sorry, Herr Rabe!). Beim Fernsehen habe ich noch ein Schnittmuster zusammen geklebt und ausgeschnitten.

So langsam vermisse ich die Familie. Aber wie nötig diese Auszeit einfach war, gerade dieses Jahr. Ich kann das jedem Elternteil, das nicht grad Energie daraus zieht, immer mit der Familie zusammen zu sein (soll’s ja auch geben und whoa – mein Neid ist euch sicher), nur ans Herz legen, wenn es irgendwie geht, mal allein sein. Gerne zu Hause, es geht aber auch bestimmt ein Städtetrip wenn man sowas mag (ich nicht so). Zu Hause hat den Extra-Zauber des Was-Schaffens und es bleibt halt so wie man es hinterlassen hat. Alles. Ich kann die Stoffscheren überall rumliegen lassen ohne, dass ich Angst haben muss, dass damit entweder Papier, Haare oder unsere Bettlaken geschnitten werden. Ich kann die Stoffscheren auch wegräumen und mich daran freuen, dass nichts rumliegt. Ganz wie ich will.

Jedenfalls, ich betrachte das hier als meine mini Mutter-Kur. Den Sinn von Eltern-Kind-Kuren habe ich ja eh noch nicht ganz verstanden, solange es nicht darum geht, irgendwas am Zusammenspiel Eltern-Kind zu behandeln. Elternteil-ohne-Kinder-Kur hingegen kann ich mir viel eher vorstellen, wenn die Kinder der Grund für den Kurbedarf sind. Aber ich lenke ab. Das hier ist meine Mini-Kur, allein mit mir und meinen Gedanken, denen ich jetzt ein paar Tage sehr gründlich zugehört habe. Ich kann förmlich körperlich spüren, wie meine Batterien sich laden. Introvertiert halt.

Also, liebe Mit-Eltern: wenn irgend möglich, schafft euch ab und zu, einmal im Jahr, einmal in fünf Jahren eine Auszeit allein. Es ist so, so, so gut.

5 Gedanken zu “Tag 1809 – Revival of allein daheim Tag 4.

  1. jongleurin schreibt:

    Ha, Glückwunsch! Ich bin ganz bei Ihnen und bin beeindruckt, wie produktiv Sie dabei sind. Meine „Mini-Kur“ (ein Wochenende alleine zu Hause) steht ab Freitag an, und bisher steht auf meiner to-do-Liste: shoppen, essen gehen, netflixen, im Schrebergarten unbehelligt herumliegen.
    Wir achten hier generell sehr darauf, dass mindestens einmal im Monat abwechselnd ein Elter 24 Stunden alleine zu Hause hat, das ist ziemlich großartig und IMMER nötig. Ich schließe mich Ihrer Empfehlung unbedingt an.
    Der Mann hat sich jüngst gewünscht, in ein paar Jahren mit beiden Kindern einen Südostasien-Trip zu machen, so drei Wochen? Habe ich großzügig durchgewunken :-D

    Gefällt 1 Person

  2. Anna schreibt:

    Das mit dem Miniurlaub haben wir auch gemacht, sobald Kind2 fünf war, hat jeder von uns pro Jahr eine Woche Urlaub allein gemacht, einer im Frühjahr, einer im Herbst, ganz wie die Jahreszeitpräferenzen fürs Wegfahren. Bei dann irgendwann vier Kindern war es dann aber doch leichter, einen fahren zu lassen (hehe) als die ganze Kinderschar. Bis heute haben wir das beibehalten, obwohl inzwischen drei der Kinder erwachsen sind, jetzt machen wir Urlaub voneinander. :-D.

    Gefällt 1 Person

  3. FrauC schreibt:

    Unbedingt! Ich habe auch nie verstanden, warum die Lösung für „Ich möchte mal wieder schlafen, bis ich von selbst aufwache und mich beim Essen nur um meinen eigenen Teller kümmern“ eine Mutter-Kind-Kur sein sollte …

    Gefällt 1 Person

  4. Hab ich gemacht. Zwei Tage auswärts, nur für mich. In einem Schloss. Mit fürstlichen Anwendungen und noch besserem Essen. Und kein „Mama, kannst Du mal?“, „Wo ist die Mama?“, „Mamaaaa!“. Es war herrlich. Daher: Recht Du hast!

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s