Eigentlich war alles entspannt. Ich räumte grad sämtliche Bücher aus den Regalen im „Loftwohnzimmer“ (demnächst Arbeitszimmer) auf den Fußboden, als es an der Tür klingelte. Da stand die Nachbarin, Michel habe sich weh getan. Ich hatte das sogar gehört, aber mal ehrlich, die Kinder schreien und grölen und johlen immer so auf dem Trampolin, ich kann da nicht am Klang zwischen Spaß und Ernst unterscheiden. Jedenfalls war irgendwas nicht mehr 100%ig rekonstruierbares passiert und dann konnte Michel sein Bein nicht mehr strecken.
„Schmerzmittel“ sagte die Legevakt, und „rufen Sie in 2 Stunden noch mal an, geröntgt wird da heute sowieso nicht mehr“.
Nun haben wir ja grade so eine Odyssee hinter uns, ich weiß also, dass ein Tag drauf geht, erst auf einen Arzttermin zu warten, dann nach Oslo zu fahren, dort zu warten, usw.
Deshalb fuhren Michel und Herr Rabe heute Abend noch nach Oslo, in die Privatklinik, die hat nämlich eine Unfall-Legevakt, die bis 22 Uhr geöffnet ist.
Ja, bis 22 Uhr. Sie sind noch unterwegs. Es war ein Unfall auf der E6, da standen sie im Stau und auch wegen „rufen Sie in 2 Stunden noch mal an“ fiel die Entscheidung, noch zu fahren, grenzwertig spät.
Und ich liege jetzt hier neben der schnorchelnden Pippi und hoffe, dass sie Mann und Kind nicht wieder weg schicken. (Und natürlich, dass es nichts schlimmes ist.)
Hier übrigens der Bücherhaufen. Wir müssen auf etwa 1/4 davon runter.

Ich drück die Daumen, das nichts ernstes bei raus kommt 🍀
LikeGefällt 1 Person
Danke! Inzwischen ist es geröntgt und untersucht worden: es ist nicht gebrochen und der Meniskus ist auch ok. Nur wird es wohl wieder auf ein paar Tage Krücken hinauslaufen.
LikeGefällt 1 Person
Puh.
LikeLike
Zwar nicht schön, aber immerhin kein Gips 👍
LikeLike
Daumen drücken für Michel.
LikeGefällt 1 Person
die „Blechtrommel“ müssen Sie behalten!
LikeLike
Alles Gute für Michel! Oh man, sowas passiert ja immer mitten im anderen Chaos…GlG
LikeLike
Ich habe meine alten Sachen nach und nach in die lokale Mini-Biliothek auf unserer Insel gestellt, und freue mich jedesmal, wenn ich dran vorbei gehe, und wieder eines verschwunden ist.
https://www.minibib.no/lokasjoner.html
LikeLike
Der Ken Follett war auch dabei. Snow Crash habe ich behalten, und für TKKG muss man schon jemand besonderes finden, fürchte ich. Die norwegischen Kinder lernen ja kaum noch Deutsch, und lieben tun sie es meistens nicht.
LikeLike