Wir waren heute wieder auf einer längeren Pokémon-Runde am Eidsvoll-bygningen. Da waren zwar auch viele andere Leute, aber nicht so, dass ich mich unwohl gefühlt hätte. Die meiste Zeit waren wir ja auch eh draußen und geredet habe ich nur kurz mit der anderen Kindergartenmutter, die wir immer treffen. Über die Kinder sind wir ja quasi eh eine Kohorte.
___
Nach der Pokémonrunde war ich kurz einkaufen, damit wir noch Bier bekamen, das gibt es am Samstag ja nur bis 18 Uhr. (Immer, nicht speziell wegen Corona.) Man sieht jetzt immer mehr Leute mit Maske, ich bin keine Exotin mehr, juhu! Weil ich wusste, dass Pippi im Auto eingeschlafen war und Michel sehr konzentriert Pokémon spielte, kaufte ich noch zwei Schoko-Adventskalender. So stand ich an der Kasse beladen mit vier Dosen Weihnachtsbier, zwei Adventskalendern und einer Tüte Schmalzringe (Hungerkauf) und traf natürlich jemanden, nämlich H., den Vater von I. „Ist schon Weihnachten?“ fragte der. „Wir fangen dieses Jahr früh an.“ sagte ich. Das klingt jetzt bissiger als es war, der H. ist der nett, alle H.s sind nett, und ich bin ja auch nett.
___
Grünkohl ernten waren wir ebenfalls. So viel gibt es in dieser Jahreszeit ja nicht mehr zu ernten, aber wir haben Kürbis, Lauch, Weiß- und ich Ben Grünkohl geholt, letzteren in rauen Mengen, um daraus westfälischen Grünkohl zu kochen und dann traurig einzufrieren, bis wir irgendwann mal Kohlwürste, Mettenden oder Kassler bekommen. Haha. Seufz. Rosenkohl haben wir auch geerntet, der wird morgen eingefroren bis Weihnachten.
___
Ich plane, siehe obiger Punkt, schon fleißig das Weihnachtsessen. Seit heute. Da habe ich nämlich, aus einer Laune heraus, Bio-Fleisch beim Osloer Supermetzger vorbestellt, zur kontaktarmen Abholung bei der Warenausgabe am 22.12. Es gibt wieder Krustenbraten, an zwei Tagen vermutlich, und an am dritten dann Lammcarree.
___
Die Schweinchen sind im Petersilienhimmel, da stand nämlich auch noch das halbe Kräuterbeet beim Bauernhof von voll. Da lässt sich Muffin auch für streicheln (sogar Pølse lässt sich dafür die Nase kraulen), nur am Hals darf ich ihm nicht fühlen, dann warnbeißt er. Also so, dass man merkt, dass er könnte, wenn er wollte, noch will er nicht, aber…! Es sieht aber alles am Hals gut aus, bisher kein neuer Abszess. Jetzt muss das Schweinchen nur noch wieder dicker werden. Wir waren da ja schon auf einem guten Weg und dann kam der Abszess. Aber er ist fit und auch weiterhin der Chef im Gehege und wenn er sich kraulen lässt, lässt auch Pølse das zu. Marshmallow nicht. Nicht mal für Petersilie lässt die sich anfassen. Dabei bin ich doch total nett, ehrlich, gar nicht gefährlich und selbst an Marshmallow ist nicht genug dran für nen Weihnachtsbraten.
___
Abends mit Herrn Rabe Discovery geguckt, wir hinken da etwas hinterher. Mich amüsiert ein wenig, wie sie die Trill als so einen Star-Treck Klassiker aus dem Hut zaubern. „Wir brauchen ne Charakterentwicklungsfolge, mit ordentlich viel Zwischenmenschlichem, hat wer ne Idee? Boah nee, nicht schon wieder Trill, hat noch wer ne andere Idee? Keine? Na schön. Trill it is.“
(War aber ne schöne Folge.)
Discovery …habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt – es brauchte ein bisschen.
Trills fand ich früher schon toll😊
LikeLike