Norwegen hat gewählt und an der 5%-Hürde, die hier nur eine 4%-Hürde ist, spielen sich Dramen ab, während noch ausgezählt wird. Zur Zeit sieht es aus, als kämen die Grünen knapp nicht über die Hürde (3,82 % genau jetzt), „Rot“ schon (der linke Teil meines linksgrünversifften Herzens lacht), „Links“, die dem bürgerlich-konservativen Block zugerechnet werden*, und die „Christliche Volkspartei“** pendeln exakt um die Grenze herum. Das ist alles sehr spannend, ich muss aber trotzdem ins Bett, ich bin hardcore erkältet und Arbeit war heute Meetingmarathon mit Bombe am Schluss, nach der erstmal alle sehr still waren.
Ich bin erstmal froh, dass es einen Regierungswechsel weg von blau-braun-blau („Rechts“, die nicht so rechts sind, wie es klingt, und die „Fortschrittspartei“, die sehr viel rechter sind, als es klingt***) gibt.
Für Sie: die norwegische Version von Links(grün)versifft ist „Linksradikale Sozialisten“, und die jagen der Führerin der FrP großen Schrecken ein. Wart‘s ab, Sylvi, lange dauert es sicher nicht mehr, bis du „Linksradikale Ökosozialisten“ daraus machen kannst.
So, und jetzt gehe ich ins Bett und drücke da weiter Daumen für die 4%-Hürde.
___
* wir haben ja noch die „Sozialistische Linkspartei“, also an Parteien mit Links im Namen oder auf der Fahne mangelt es nicht. Siehe auch „Rot“.
** die finden Ehe für alle doof und wollten sich im Wahlkampf nicht dazu äußern, was sie über Abtreibungen denken, da können Sie sich sicher denken, was ich über die denke
*** wenn Politikerinnen und Politiker, die kein Binnen-I und erst recht kein Gendersternchen verdienen, publikumswirksam rumheulen, man möge doch bitte aufhören, sie rechts zu nennen, ist das ein sicheres Zeichen, dass man mit der Bezeichnung genau ins Braune getroffen hat.
Klingt spannend bei euch!
Und bei uns wird es wahrscheinlich genauso spannend.
Wobei man die „großen“ Parteien alle zusammen mit den Braunen in die Tonne treten kann.
Das Demokratieverständnis ist da leider nicht besonders ausgeprägt…..
LikeGefällt 1 Person