Blick nach Deutschland: eieieiei. Das werden ja super leichte Koalitionsverhandlungen. Nicht. Und die Lachnummer aus NRW ist nicht 100%ig raus, das bekümmert mich ebenfalls ein wenig. In Sachsen ist die NoAfD stärkste Kraft, das finde ich entsetzlich.
Norwegen ist verkatert nach den gestrigen Pandemieende-Sauf-Prügeleien. Geschieht ihnen recht.
Michel kann nicht schlafen. Es ist Cola im Spiel gewesen (nicht von uns genehmigt) und außerdem war er heute extrem aufgekratzt, denn er hat an einem Korps-Projekt teilgenommen, bei dem sie Musik mit der „Blåsemafian“ gemacht haben, drei jungen Typen, die mit Trompete, Saxofon, Posaune und Tuba ziemlich coole Musik machen. Am Ende gab es ein Konzert mit der Blåsemafian und allen Teilnehmenden. Michel ist jetzt totaler Fan der drei Typen und hat einen signierten Hoodie, den er aber wohl nie tragen wird, weil er nun an der Wand hängt. „Nur wenn ich auf ein Fest gehe ziehe ich den an!“. Für Michel freut mich am meisten, dass er total Spaß hatte und bei dem Konzert mitgemacht hat, obwohl er gestern erst gar nicht zu dem Projekt wollte und heute früh noch ganz sicher war, NICHT mit auf die Bühne zu gehen. Jetzt ist er einen Meter größer und findet sein Instrument und im Korps spielen wieder wesentlich cooler.

(Anekdote: bei der Begrüßung der Blåsemafian hat Michel wohl als erstes wiedergegeben, was ich ihm auf seine Nachfrage erklärt hatte, nämlich „Mafia ist eine kriminelle Organisation!“, woraufhin die Band sagte „Genau, und unsere Musik ist einfach kriminell gut!“)
Guten Morgen aus Sachsen! Auch ich finde die Wahlergebnisse hier entsetzlich!
Die Erzählung von Michels Spaß freut mich (Zum Stichwort „Mafia“: Wissen die Leute mit „Yakuza“-Shirts eigentlich alle, was sie da spazieren tragen?).
LikeGefällt 1 Person
Die Mafia ist ein Familienunternehmen mit disruptiven Geschäftsideen.
Hier in NRW bleibt der Laschet wohl weiter Ministerpäsident, dass dernoch eine Chance hat, glaube ich nicht. Die Grünen wåren doch bekloppt, wenn die sich in so eine Koalition mit zwei Verweigerer-Parteien begeben würden, wenn die natürlichere Option eine mit der SPD ist, die dazu die Wahl auch noch gewonnen hat. Bestürzend finde ich allerdings, dass die FDP bei den Erstwählern gewonnen hat. Meine Theorie dazu ist ja, dass die Propaganda der Union gegen ein Linksbündnis dazu geführt hat, dass die jungen Leute aus konservativen Haushalten sich nicht trauen, grün zu wählen, aber weil ihnen die CDU peinlich ist, lieber die „junge“ FDP wählen, die immerhin etwas von Digitalisierung gefaselt hat. Die CDU kriegt die Quittung dafür, dass sie sich in der Ära Merkel nicht verjüngt hat, und verliert die nächste Generation konservativer Wähler an die FDP. Besser als wenn sie weiter nach Rechts gehen, aber trotzdem schade.
LikeGefällt 1 Person