Was sagt es über mich aus, dass ich weiß, dass ein vedtak (Beschluss) nicht varslet (angekündigt) werden muss, wenn er auf ein søknad (Antrag) hin erfolgt? Dass ich norwegisches Verwaltungsrecht zumindest ein bisschen kann. Berufsschaden. Jedenfalls bekam ich heute ein uvarslet vedtak in meiner Digipost, norwegischer geht es halt auch einfach nicht.

Ich bin also seit heute, dem 2.2.22, Norwegerin. Zack! Jetzt muss ich noch rausfinden, wo das Passkontor ist und dann kann ich bald einen norwegischen Pass haben.
Einer meiner ersten Wege daraufhin führte mich zur norwegischen Institution Nummer 1: „Polet“. Da sind ja immer nette Leute, die sich an einem Mittwoch Nachmittag sehr langweilen und eine deshalb sehr gerne beraten, und so kaufte ich eine kleine Flasche Cremant. Die teilten Herr Rabe und ich uns heute Abend.

Davor musste ich mir das aber noch auf eine zweite Art verdienen, und ich kann jetzt vermelden, dass sämtliche IT-Projekt-Defects ins System eingetöckelt sind, 25 Stück insgesamt. Weil ich am Ende ein wenig müde, ziemlich aufgeräumt und deshalb etwas albern war, nannte ich den letzten Defect sinngemäß „Lead Inspector – Es kann nur einen geben!“. Nachdem ich noch eine lange Mail mit allen unseren Fragen und Anmerkungen, die keine Defects sind, geschrieben hatte, schmiss ich feierlich meine 3 Seiten Stichpunkte-To-Do dazu weg.

Was für ein Tag!
Herzlichen Glückwunsch! Wie auch immer das auf norwegisch heißt…
LikeGefällt 1 Person
Gratulerer mit mange glas champagner!
LikeGefällt 1 Person
oh…med…statt mit, natürlich.Hvordan kunne jeg…!
LikeGefällt 1 Person
Gratulerer!
LikeGefällt 1 Person
Ein Gewinn für Norwegen! Gratulation!
LikeGefällt 1 Person
Gratulation zu beidem! (Ich stimme zu: Abgehakte oder gar zerknüllte To Do-Liste auf Papier ist was Tolles!)
LikeGefällt 1 Person
Wow!!!!! Herzlichen Glückwunsch 🥳😘
…..mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Aber das Lachende ist größer 😘😘😘
LikeGefällt 1 Person