Ich wäre jetzt bereit für eine Fanfare, Trommelwirbel und Champagnerdusche, denn ich habe die Steuererklärung fertig und abgeschickt. Deshalb werde ich jetzt zu wenig Schlaf bekommen, aber dafür ist die Nachzahlungskuh vom Eis und zu einer Rückzahlungskuh geworden.
So richtig die Korken knallen noch nicht, Herr Rabe muss nämlich noch.
Lessons learned:
- Man kann nur 10 Belege pro Eintrag hochladen (blöd bei 11 bezahlten Monaten Hort/Kindergarten. Müssen sie halt jetzt so glauben oder Belege nachfordern.)
- Aus irgendeinem lustigen Grund habe ich alle Schulden und Herr Rabe keine. Dafür habe ich auch alles Vermögen, bis auf Cardos. Man könnte das sicher irgendwie beides aufteilen, aber ehrlich gesagt ist mir das dann doch zu viel Gehampel. Bei den Banken sind wir beide auf beidem registriert und gemeinsam veranlagt werden wir bei der Steuer ja auch, insofern… pfft. (Leider habe ich netto dann ganz schön viele Schulden. Tja.)
- Der eine Punkt ist „verdipapirfonds“ und der andere „IPS/IPA“
- Man muss zwar alle Fonds einzeln eintöckeln, die werden dann aber eh zu einem Eintrag zusammengezogen, weil sie ja alle in der gleichen Bank liegen. Vielleicht 2023 mal probieren, ob wer meckert, wenn man nur die Gesamtsumme angibt.
- IPS: Beträge zusammenrechnen. Außerdem nach dem Eingeben „flere opplysninger“ anklicken. Dann kann man auch andere Länder angeben. (Früher gab es sowas wie „IPS i utlandet“, aber das ist der neuen Selvangivelse wohl zum Opfer gefallen. Ich meckere nicht, die neue ist im Grunde schon besser, weil zugänglicher und aufgeräumter. Aber dafür sind halt diese ganzen Unterpunkte weg, bei denen man, so lange man des Lesens und Verstehens des veileders mächtig war, jeden mehr oder weniger seltsamen Fall angeben konnte.)
Klingt sehr nett, vor allem der lustigen Bezeichnungen wegen. Noch besser kling das Wort Rückzahlungskuh. Ich sehe mehrere Geigenbögen…:-))
LikeGefällt 1 Person
Haha, nee, so viel gibt‘s nicht zurück, leider.
LikeLike
Seufz. Steuern? Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal gewerbetreibend, und Angestellter in der eigenen Firma, da ist das offenbar nicht mehr so easy. Bisher habe ich da prokrastiniert, aber ich werde das wohl mal angucken müssen.
LikeGefällt 1 Person
Nesten ferdig er ikke helt ferdig! (Man kann ganz einfach Fristverlängerung bis Ende Mai beantragen, wenn man das braucht oder mehr Zeit zum Prokrastinieren haben will. Mein Eindruck ist, dass das automatisch bewilligt wird.)
LikeLike