Da man mit der Schule nicht wie mit normalen Menschen über Mail kommunizieren kann, sondern ein Portal nutzen muss, das am Handy (unter iOS 15 Dingens, in Safari, jaja ich könnte sicher noch x Browser und n devices probieren, aber ich kann mich auch einfach über die steinzeitliche IT-Lösung der Kommune aufregen) unbenutzbar ist, muss ich meine Wut über die Administration der Schul-iPads vorerst veratmen und morgen am PC an die Lehrerin der 1. Klasse und die Rektorin schreiben, dass ich es nach wie vor UNMÖGLICH finde, dass die Kommune nichts, aber auch wirklich gar nichts an den Geräten sperrt, AUSSER parental controls, die können wir nicht einstellen. Browserverlauf und Cookies löschen, in der verzweifelten Hoffnung, YouTube möge vergessen, was es der 6-Jährigen zuletzt für einen Schrott (aber mit Anime-Figuren und princess und rosa) angezeigt hat? Nein, wo kommen wir da hin! DAS kann nur die Kommune, nur tut sie es nicht. Ich glaube, da sitzen nur Leute ohne Kinder in der IT-Firma, die die Kommune da hat. „Wir haben alle Seiten gesperrt, die sich selbst als adult content registriert haben! Ansonsten setzen wir auf guten Dialog zwischen der Schule und dem Zuhause.“ Übersetzt: es gehen nur noch die richtig ekligen Pornoseiten, die sich nen scheiß drum scheren, sich irgendwo zu registrieren und das zu moderieren ist bittedanke Verantwortung der Eltern.
Für nur 49 Kronen im Monat kann man bei unserem Internetanbieter einen Router mieten, der parental controls kann. Der Markt regelt das.
(Kapitalismus anzünden.)
Wir haben eine Lösung, die lautet, Geräte, die wir nicht selbst verwalten können, werden eingezogen, sobald die Kinder das Haus betreten. Auf allen anderen ist YouTube gesperrt. YouTube Kids können sie gucken. Die paar Stunden zwei, maximal drei mal die Woche, in denen Michel nachmittags allein zu Hause ist, regeln wir über den Router, irgendwie. Aber das geht so einfach nicht weiter, es wird eskalierend (dank Algorithmen) irgendein nicht altersangemessener Scheiß geguckt, den sie dann nicht verstehen und unkritisch nachplappern und dann ist das Geheul groß, wenn niemand mit den total vulgären Kindern spielen will.
Hasse alles, besonders schlecht administrierte iPads.
(Und wenn noch einmal so eine Lehrerin sagt „Ja also WIR sagen das den Kindern ja immer, dass die iPads nur für die Hausaufgaben sind!“ muss ich wirklich schreien.)
Genau das ist der Punkt, warum ich ausgesprochen kritisch im Umgang mit Ipads/PC/Handy bei Kindern bin. Und ich bin mir sicher: Alle die wunderbaren Eltern, die jetzt schreiben/denken/lächelnd sagen: ABER mein Kind schaut das nicht, macht das nicht, will das nicht…haben 0, 00000 Ahnung, aber sowas von keine, was das liebe Kind tut, macht….Und SIE WOLLEN auch keine Ahnung haben. Und Adminstration + Schule, ach du lieber Himmel (40 Jahre Erfahrung…)…Und wenn ich noch einmal höre: MEIN Kind benutzt das Handy ja nuuuuur, um im Notfall anzurufen….,dann schreie ich ganz laut! Calm down, and try your best!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin soooo froh dass Ihr schon so gross seid und mit all „sonem Sch…“ noch nix zu tun hattet!!! (Nich das ich manchmal auch bissi neidisch wäre.) Aber so insgesamt waren 6 TV-Programme und später Pong auf dem 386er einfacher …! Also beneide ich heutige Eltern (und Lehrer) eher nicht!
LikeGefällt 1 Person