Tag 2497 – Hipp Hipp Hurra!

17. Mai überstanden. Gut überstanden, würde ich sagen. Das Wetter war herrlich, Corona ist abgeschafft, ich habe zu Hause noch mehrere Packungen Kinderpflaster gefunden und zur Schule mitgenommen, weil der Schulelternrat vergessen hatte, welche zu besorgen. Benutzt wurden keine. Die Muffins kamen fast alle weg, die Kinder haben jedes ca. 5 Würstchen und 3 Eis verdrückt, und die Kinder haben keinen Sonnenbrand bekommen und trotzdem kann man die Hemden noch mal tragen, weil sie keine gelben Ränder haben, danken wir Clin*que für ihre Sonnencreme! Die bei mir im Nacken leider nicht gereicht hat, aber ich habe auch ne Weile in praller Sonne Kinder in riesige Bälle verpackt, damit sie darin dann Fußball spielen. Man muss ich das so vorstellen, dass unten nur die Beine ab dem Knie rausgucken, der Rest vom Menschen steckt in dieser Blase, man sieht schlecht, hat plötzlich einen absurd großen, bouncy Umfang und wenn man einmal aus der Balance geraten ist, weil man mit einem anderen Blasenmenschen zusammengerummst ist (tut man ja beim Fußball ab und an), rollt man gerne erst mal ein wenig herum wie ein sehr großer Käfer. Das ist sehr lustig anzuschauen, aber für an- und ausziehen der Bälle braucht man die Hilfe einer anderen Person. Manchmal muss man einzelne Bälle auch wieder aufrichten, und die besonders begabten Kinder schafften es auch, auf dem Kopf zu landen, sodass sie mit zappelnden Beinen kopfüber im Ball hingen. Da stand ich also eine Weile, weil sich der Betreuungsbedarf dieser Aktivität als überraschend groß herausstellte.

Nach dem Marschieren fragten wir Pippi, welches Lied sie denn am besten findet und den Wergelandsmarsch-Ohrwurm werde ich wohl erst mal eine Weile behalten. Abends fragte ich Michel, was an seinem Tag besonders gut war und es war (Trommelwirbel, Fanfarenstoß) das Marschieren (pun intended). Ich bin sehr froh, dass er in dieser ungemein norwegischen Institution „Korps“ so einen Spaß hat und sich so wohl fühlt in dieser Gruppe. Da kann ich ne ganze Menge Marschmusik für ertragen, wenn es die Kinder glücklich macht.

Keine Bilder, da auf allen Bildern zig fremde Menschen, alternativ die Rübennasen im Portrait, zu sehen sind.

P.S. ja, ich war sozial danach ziemlich platt, mit Ohrenklingeln und allem und wäre am liebsten einfach ins Bett gegangen. Habe ich aus Gründen nicht gemacht, aber jetzt, endlich, Augen zu.

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s