Tag 2717 – Weiß oder Matsch?

Hier schwingt dauernd das Wetter um, kein Wunder, dass ich Kopfschmerzen habe. Letzte Woche waren noch -15 Grad, jetzt waren zwei Tage +-1 Grad, dabei aber auch Regen, heute war Schneesturm bei -1 Grad, morgen sollen es wieder -8 Grad werden und Samstag und Sonntag dann runter bis -18. Nächste Woche dann wieder Tauwetter. Yeah.

Michels Übernachtungsbesuch war gut (wenig Schlaf und viel Alberei, wie das halt ist mit 10) und was wohl auch gut war, war sein spontaner „Auftritt“ gestern in der Klasse. Er hat zwei Weihnachtslieder auf dem Kornett gespielt. Einfach so. Dienstag Abend hat er die dann auch drei mal geübt und dabei 5000% Fortschritt gemacht. Ich bin super stolz auf ihn, er macht das super (wenn er doch nur mehr üben würde…!). Seine einzige Klage heute war, dass die Klasse „zu viel“ applaudiert hat. Hach, Hach.

Ich durfte, als ich Michel abholen wollte und dann aber noch spontan auf einen Kaffee blieb (was dämlich war, so unvorbereitet, weil ich eigentlich keine Ressourcen für Socializen hatte heute, aber egal, man will ja auch nicht unhöflich sein), sehr ausgiebig ein klitzekleines Schoßhündchen von schätzungsweise 35 kg und guter Kniehöhe Stockmaß streicheln, denn dieses arme, arme Tier wird offenbar nie gestreichelt und musste deshalb sehr dringend sehr nah bei mir sein, mehrmals auch mehr oder weniger auf meinem Schoß. Ich mag Hunde meistens eher so mittel gerne, viele Hunde riechen sehr unangenehm für mich, aber der hier war super und sehr flauschig. Ein bisschen wie Babies: ich will kein eigenes haben, aber so zu Besuch, gut gelaunt und nicht stinkend sind die schon super.

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s