Kleiner norwegischkurs: reparieren/bereitstellen, herstellen/zubereiten, organiseren/bereitstellen/vorbereiten. Du fikser Grillkohle (im Sinne von bringst mit), ich ordner das Grillen (Leute einladen, Terrasse sauber machen, Leuten sagen, was sie mitbringen sollen…) der Nachbar lager Salat.
Vorm 17. Mai fallen viele solche Aufgaben aus Patriarchatsgründen Frauen zu, und so habe ich heute die Kinderhemden gebügelt, Anstecker besorgt, drei Korps-Umhängetaschen repariert und für das Fest an der Schule Muffins gebacken. Vegane btw, und ich gedenke die als vegan zu kennzeichnen, damit Leute, die sich vegan ernähren möchten und Leute, die auf (Kuh-)Milch oder Eier verzichten wollen oder müssen, wissen, dass sie das essen können. Ich finde das eine Selbstverständlichkeit, hörte aber über Umwege, dass sich Twitter darüber neulich die Köppe eingeschlagen hat. Außerdem finde ich vegan backen grad sehr sympathisch, mit dem Butterunfall frisch in Erinnerung.
In Norwegen nähen grad alle „Festkleider“, Kleider, die vom Schnitt her an Trachten angelehnt sind, aber in der Stoffwahl frei sind und für die bevorzugt alte Tischdecken und Vorhänge benutzt werden, weil nachhaltig und Upcycling und so weiter. Ich möchte mir auch sowas nähen, ich wollte ja schon länger eine Tracht haben, die aber nicht gleich eine regionale Identität mit sich bringt, weil ich die wiederum gar nicht so unbedingt möchte. Ich hab auch das Gefühl, die steht mir nicht zu. Aber wie dem auch sei: ich freue mich darauf, dann bei gewissen Anlässen (17. Mai, Konfirmation, Hochzeit*, Taufe*) nicht überlegen zu müssen, was ich anziehe. Wird aber nächstes Jahr bis so etwas fertig ist, ich hab noch so absurd viel Stoff für andere Projekte rumliegen und absurd wenig Zeit.
Außerdem muss ich jetzt ein bisschen warten, bis die Festkleider-Näh-Welle abflaut, weil sicher die 2nd-Hand-Läden für das schöne Zeug leergefegt sind. (Falls Sie noch eine bestickte Tischdecke oder dergleichen von Oma haben, die mal so gar nicht zu Ihrem Stil passt, die aber auch für den Kleidersack viel zu schade ist: ich wüsste da grad nen Verwendungszweck.)
Die alten Vorhänge von meiner Oma (in 70er-Jahre-Muster, da wären 3 Engel für Charlie neidisch) werden jedenfalls ein Jumpsuit und vielleicht noch eine Schürze für so ein Festkleid. Beides noch im Planungsstadium.
___
Ok, das ist noch nicht vorgekommen, dass wir zu Hochzeit oder Taufe in Norwegen eingeladen wurden. Wir sind ja nun auch nicht so sonderlich christlich, und in unserem Alter lässt man sich eher scheiden, als zu heiraten.