Tag 2498 – Sagt einer ja auch keiner.

Ich weiß jetzt offiziell mehr über das IT-Projekt als ich je wissen wollte der IT-Support. Es ist zu Heulen und zum Haare raufen, aber es hilft ja auch nichts. Einfach gar nichts. Noch ein paar Wochen. Augen zu und durch.

Sommerarbeitszeit (reguläre Arbeitszeit nur 35 Stunden/Woche von Mitte Mai bis Mitte August, dafür 38,75 Stunden/Woche den Rest des Jahres, im Schnitt übers Jahr also 37,5) ist eine gigantische Lüge. Man hat ja nicht weniger zu tun, bloß weil die Sonne scheint. Außerdem muss man hat man das Recht und wird stark dazu angehalten, von den 13 Wochen Sommerarbeitszeit 3 Wochen Ferien zu nehmen. Zumindest bei uns im Werk muss man dafür Ferientage (wird tageweise abgerechnet, Länge des Arbeitstages ist egal) verbrauchen, nicht Abfeiern (stundenweise abgerechnet). Dadurch schenkt jeder norwegische Vollzeit-Staatsangestellte im Laufe des Sommers dem Staat 11,25 Arbeitsstunden. 1,5 Arbeitstage. Mal ca. 150.000 Angestelltenjahre sagt das SSB. Man muss schon echt sehr idealistisch sein, um das mitzumachen, eigentlich. Vielleicht sollte man nach 30 Jahren Staatsdienst dann einfach fordern, 9 Wochen eher in Rente zu gehen. Oder ich fordere erst mal, dass nicht verlangt werden kann, Ferientage innerhalb der Sommerarbeitszeitsperiode zu verbrauchen. (Ich mache übrigens beides, Ferien und Abfeiern, und habe dadurch halt sehr lange frei im Sommer. Dafür kann es aber auch passieren, dass ich in der Abfeierperiode doch zu irgendwas beordert werde.)

Mit Pippi diskutieren wir momentan täglich mehrmals das Thema BH. Die eine Freundin trägt nämlich BHs. Bei der Freundin ist das genauso unnötig wie bei Pippi, aber das sture Kind sieht das nicht ein und deshalb gibt es jeden Tag Theater. Und in jedem Laden auch, weil es ja nicht so ist, als gäbe es keine BHs in Größe 128. Ich möchte das Patriarchat und den Kapitalismus inzwischen nur noch brennen sehen. In welcher Welt haben wir geschafft, Kindern einzureden, dass sie einen BH brauchen bevor auch nur der winzigste Anflug von Pubertät etwas erzeugt hat, das nicht mehr 100%ig nach Kind aussieht. Vielleicht muss man auch die Kinder da in was rein pressen, damit sie ordentlich konsumieren, bevor sie dann mit 40 beschließen, dass sie lange genug BH getragen haben und die Dinger außer zu seltenen Deko-Zwecken an den Nagel hängen. Das kommt bei mir jedenfalls nicht in die Tüte, dass ich dafür Geld ausgebe, solange einfach so gar kein körperlicher Bedarf dafür da ist. (Blöde Mama mit ihren feministischen Tiraden immer. Alle anderen dürfen nämlich!)

Entschuldigen Sie das ranten. Musste mal raus, alles.