Tag 2085 – Der kleine Bruder.

Carona ist kein Einzelkind mehr. Ich habe mich lange dagegen gesperrt, ich finde auch blöd, dass wir nun nachgegeben haben, aber darf ich vorstellen: Cardos.

Ein sehr kleiner Bruder. Wir haben jetzt im Schnitt zwei normale Autos und zahlen zwei mal normale KFZ-Versicherung. Nein, Cardos passt nicht in den Kofferraum von Carona, aber Cardos‘ Sommerreifen passen rein ohne dass man die Sitzbank umklappen muss – drei liegend nebeneinander.

Die Entscheidung für einen Zweitwagen fiel vor ein paar Wochen schleichend. Corona und die Angst vorm ÖPNV, die insbesondere meinen Arbeitgeber stark befallen hat, sowie unser Landleben und meine häufigen Arzttermine in Oslo haben da mit reingespielt. Es ist einfach jedes Mal ein Gehampel sondergleichen, wenn ich zur Blutabnahme nach Oslo fahren muss, denn dann kann Herr Rabe die Kinder nicht abholen. Cardos wird unser hoffentlich treuer Kumpan für solche Gelegenheiten und nicht sonderlich viel mehr. Deshalb macht es auch gar nichts, dass Cardos‘ Reichweite nicht der Brüller ist und Cardos selbst am Schnelllader langsam lädt. Cardos soll in Eidsvoll rumfahren können und dafür reicht es.

Warum nun Cardos? Naja, wir haben beide das Jahres-ÖPNV-Ticket nicht gekauft, aber dafür gespart. Wir hatten also nun etwas, aber nicht berauschend viel, Geld übrig. Cardos lag im Budget und war ein gutes Angebot. Jemand wollte Cardos loswerden, möglichst schnell, denn es war das Auto seiner kürzlich verstorbenen Partnerin*. Deshalb war Cardos günstig für wenig gelaufene Kilometer und relativ junges Alter (gute 5 Jahre). Freitag habe ich Cardos zufällig und inspiriert durch einen Freund mit Fragen zu kleineren Elektroautos entdeckt, Samstag angeschaut und den Kaufvertrag unterschrieben, gestern bezahlt und heute abgeholt. Zack, fertig.

Cardos fährt sich wie ein Go-Cart, vor allem im Vergleich zu Carona, dem Schiff. Nach 10 Monaten Schaltung per Lenkradhebel möchte ich immer gerne den Rückwärtsgang einlegen, indem ich den Scheibenwischer betätige und das Radio redet noch nicht mit meinem Handy, aber das schaffen wir schon noch. Ich bin positiv überrascht davon, dass Cardos überhaupt mit Handys reden kann.

Ich mag den. Miep miep!

___

*“Würd ich auch sagen.“ sagen Sie jetzt, aber wir waren in der Wohnung zur Vertragsunterzeichnung und da standen so Sachen wie „Vormundschaft Kinder“ auf dem Wochenplaner und uff. Großer Kloß im Hals.