Meine Erkenntnis des Tages ist: bloß weil ich irgendwas kann, heißt das lange noch nicht, dass ich das machen sollte.
Anders gesagt: ich habe es heute mal wieder mit Laufen probiert. Also Joggen. Alle Welt geht Joggen, das kann so schwer (und so schlimm) also gar nicht sein. Und so ein tolles Workout ist das ja und überhaupt SO VIEL MEHR ALS SPORT!!1elf! Auf vorm Fernseher hopsen hatte ich auch irgendwie keine Lust, das Wetter war optimal, also zog ich meine Turnschuhe an und lief los. Und war tatsächlich überrascht, dass mein Körper inzwischen eine knappe Stunde Laufen durchhält, ohne allzu starke Ausfallserscheinungen. Früher(TM) als ich noch rauchte und auch ein paar Jahre danach noch hatte ich immer nach spätestens einem Kilometer das Gefühl, meine ganze Lunge stünde in Flammen und ich müsste die gleich am Stück raushusten. Alternativ hämmerte mir mein Herz sehr unangenehm quasi direkt in der Kehle. Heute gingen sowohl Herz* als auch Lunge echt gut, sodass ich mich voll auf „Aua, die Waden!“ und „Hoffentlich sieht mich keiner, den ich kenne, mein Gesicht sieht ja schon wieder aus wie kurz vorm Hitzetod.“ konzentrieren konnte. Man muss dazu sagen, dass ich wirklich langsam gelaufen bin. Noch langsamer wäre gehen gewesen, ehrlich, Kinder auf Laufrädern haben mich überholt. In diesem Schneckentempo war ich also im Endeffekt eine Stunde unterwegs. Ich fand es durchweg nicht schön, wenig überraschend. Laufen ist einfach nicht meins, auch nicht mit Podcast auf den Ohren, auch nicht durch die schöne Natur, einfach gar nicht. Nach etwa 30 Minuten hätte ich einen See aussaufen können und wollen (und, Spoiler, auch sollen). Aber immerhin hielt ich durch, ich verreckte nicht irgendwo und ich begegnete zwar ca. 12.000 deutschen Touristen aber null Bekannten. Ich kam nach Hause und Michel stellte fest: „Mama? Du bist rot im Gesicht.“ und dass das doch viel besser gewesen wäre, ich wäre Fahrrad gefahren**, dann hätte es nicht so lange gedauert. Freches Kind. Ich trank gefühlte fünf Liter*** Wasser, dehnte und als ich nach nur 30 Minuten dann auch mal zu schwitzen aufgehört hatte, ging ich duschen. So weit, so gut.
Kurz darauf begannen die Kopfschmerzen. Und die Übelkeit. Und das dringende Bedürfnis, einfach direkt ins Bett zu gehen und nie mehr aufzustehen. Nach etwa drei Stunden fand ich mich auf dem Küchenfußboden (keine Sorge, da war ich kontrolliert und beabsichtigt gelandet) und googelte „Überanstrengung Symptome“, weil ich einfach nicht mehr hochkam. Mein Kopf fühlte sich an, als würde er platzen müssen, mein Kreislauf war komplett im Keller und meine Muskeln bar jeder Kraft. Immerhin ergab das Googeln, das ich mit meiner Befürchtung recht hatte und es einfach total übertrieben hatte mit der Stunde. Auch wenn es sich in dem Moment gar nicht so angefühlt hatte, hatte ich mich doch sehr übernommen und das war jetzt die Quittung.
Als ich zu Herrn Rabe sagte, dass ich gedenke, nie wieder Sport zu machen, lachte er nur und sagte, das sei wie mit dem „Nie wieder Alkohol!“ wenn man einen Kater hat. Da mag er recht haben, aber Laufen gehe ich wohl wirklich eher nicht noch mal.
(P.S. Nein, danke, ich möchte wirklich keine Tipps, wie ich das mit dem Laufen anstellen könnte, dass es mich nicht voll aus den Latschen haut. Ich mag es nicht, mein Körper mag es nicht, ich bewege mich anderweitig durchaus ausreichend, ich sehe nicht, wieso ich auch noch laufen sollte.)
___
Auto-Lobhudelei: tatsächlich auf dem Küchenfußboden festgestellt, dass es jetzt halt so ist, dass nix mehr geht und daraufhin die To-Do-Liste To-Do-Liste sein gelassen und mich ins Bett verkrochen.
___
*Den Beta-Blocker habe ich vor vier Wochen abgesetzt, also der müsste inzwischen auch aus dem System raus sein.
**Fahrrad fahren ohne Ziel ist für mich noch weniger verlockend als durch die Gegend rennen ohne Ziel.
***In Wirklichkeit war es direkt beim Heimkommen etwa ein Liter (verteilt auf drei Gläser), in den nächsten drei Stunden weitere zwei Liter und jetzt grade bin ich bei viereinhalb.