Wir haben heute den ganzen Tag gegammelt. Wirklich, den ganzen Tag. Jogginghose, Onesie, Leggings. Ich habe Brötchen und Brot gebacken, das wandert jetzt noch in den Tiefkühler. Kuchen gibt es doch erst morgen. Pizza haben wir selbst gemacht und die war sehr lecker.
Geärgert habe ich mich nur kurz, als die Switch beim Yoshi-Endboss einfach ausging, weil der Akku leer war.
Abends mit fünf Damen (nicht der Twitter-Kneipe dieses Mal) ein Glas Wein über viele Stunden gestreckt getrunken, das war sehr schön.
Zitate des Tages:
Pippi (die nicht angezogen werden wollte): „Du sollst mich nicht anfassen! Du weißt doch – Coronavirus!“
Ich zu Michel: „Was heißt Brot auf Englisch?“ – „Bread.“ „Und was heißt backen?“ „Weiß ich nicht, bei Minecraft kann man nicht backen.“
Bei Minecraft kann man nicht backen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Aber ich muss ehrlich zugeben, dass unser Sohnemann bei der Zockerei sehr viel Englisch gelernt hat.
Die Lehrerin ist sehr zufrieden 😊
Man muss auch die positiven Seiten des Zockens sehen. Hust.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss das Online-Zocken auch nicht pauschal verteufeln. Schach wurde, so weit ich weiß, auch gespielt, um die „Kunst“ der Kriegsführung auszubilden.
Zu meiner Zeit *hust* hat man noch gesagt, vom Fernsehen bekomme man viereckige Augen, heute gucken sehr viele Berufstätige den ganzen Tag in Bildschirme.
Gefällt mirGefällt 1 Person