Tag 1988 – 11 Teller.

Platt wie ein Brötchen.

Heute machte ich letzte Besorgungen (Markknochen, unter anderem) und fuhr ein ganzes Auto voller Müll weg. Pappe (absurde Mengen), Plastik, Styropor, etwas Hartplastik, etwas Metall. Ein Glasthermometer (kein Quecksilber).

Um den Müll weg zu bringen, „mussten“* wir aber erst Pippis Schrank aufbauen. Da waren wir super effizient, beim Aufräumen auch, auch beim Einkaufen war ich effizient und dann, als ich total effizient fertig mit allem war, dachte ich, wahrscheinlich gepusht vom im Auto getrunkenen To-Go-Kaffee, ich könne doch jetzt noch grad das Geschirr kaufen, das ich seit Wochen wegen einer Kombi aus Optik und Preis ansabbere.

Ende vom Lied: ich war heute dann noch in 4 verschiedenen Filialen einer Ladenkette, und jetzt haben wir 12 Schüsselchen (Suppenteller gibt es davon nicht, lange Geschichte, vielleicht weichen wir auf „Salatschüsseln“ einer anderen Marke aus, wenn die da mal im Angebot sind), 12 kleine Teller, 6 Kaffeetassen (wir trinken Kaffee selten aus Tassen, mehr als 6 wäre dekadent) und… 11 große Teller. Vier aus Laden 1, 5 aus Laden 2, 2 aus Laden 3 und 0 aus Laden 4. Hurra.

Das war ein Eigentor, aber nunja. 11 hübsche Teller haben wir, und, um es mit Michels Worten zu sagen: „Erwarten wir Gäste? Dann brauchen wir ja nur vier Teller.“

—-

*mussten natürlich nicht, aber ich wollte nicht Weihnachten auf einem Haufen Pappmüll feiern.

Ein Gedanke zu “Tag 1988 – 11 Teller.

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s