Hier hat die Woche Frühling, die wir in diesen Breitengraden üblicherweise haben, angefangen. Dank an das nasse Wetter bei endlich mal mehr als ein paar Plusgraden. In einer Woche wuchert dann alles.

Blümel.






Gut, der Löwenzahn blüht auch hübsch, aber der blüht auch schon überall sonst sehr hübsch, im Blumenbeet ist der leider reines, kostenloses Meerschweinchenfutter. Die sind eh schon sehr glücklich über den Frühling und feiern eine wilde Giersch- und Löwenzahnparty mit ein bisschen Gras dazu (die meisten Gräser sind noch nicht so wirklich da)
Hach. Ich bin vielleicht doch gar nicht so ein Winterkind.
Sehr schön die vielen Blümel. 😊Und das wilde Blümel bitte unbedingt lassen. Das ist ein Buschwindröschen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie trohe Pfingsten.
LikeGefällt 1 Person
Ja genau, Buschwinddings….und Löwenzahnblüten werden sehr gerne von Bienen angesteuert 🐝
Für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit 🥰
LikeGefällt 1 Person
Jaja, die Bienen können aber gerne die Schrillionen Löwenzahne fünf Meter weiter am Feldrand ansteuern, die sind nicht auf Löwenzahn im Blumenbeet angewiesen.
LikeLike
Ich bin kein Winterkind, eher Spätfrühlings-/Frühsommer-Kind. Wenn es wieder frisches Obst gibt, alles so richtig blüht und die Tage lang sind (das ist in Schweizer Breitengraden ja eine andere Hausnummer als im Norden – wir benutzen unseren Rollladen nur tagsüber als Schutz vor der Sonne ;-)
Die Steingarten-Blümel sind ganz toll, so was hätte ich auch gern.
LikeGefällt 1 Person
Hübsch.
Die roten Blümel sind übrigens Moos-Steinbrech.
LikeLike