Ein bisschen noch durchhalten, dann ist Urlaub. Ich bin ganz schön platt insgesamt, muss ich sagen. Also einfach urlaubsreif.
Wir haben unsere Arbeit zur Arbeitsplatzverteilung wieder aufgenommen, nach den Ferien dürfen wir vermutlich alle wieder zurück ins Büro, aber es gibt neue Regelungen zum mobilen Arbeiten* und die sind überraschend flexibel. Damit hat sich eine meiner Prophezeiungen schon mal nicht erfüllt. Trotzdem oder grad deshalb wäre es irgendwie schon nett, wenn sich unsereins irgendwie auf irgendwas vorbereiten könnte, das nicht unglaublich vage ist.
Impfnebenwirkungsstatus: alles gut, sogar der Arm tut nur noch weh, wenn ich drauf drücke. Das Aua ging genauso schnell wieder weg, wie es gekommen war.
Kinderstatus: Michel hat heute seine Schulmappen mit nach Hause gebracht und dass ein Drittklässler über Tröpfcheninfektion Bescheid weiß und mit „Amungus“ erklärt, hätte man ja vor 2 Jahren auch noch nicht gedacht.

Wir können dann später immer bei Familienfeiern peinliche Geschichten auspacken. „Als wir jünger waren, haben wir noch allen möglichen Leuten die Hand gegeben. Der Reihe nach und ohne desinfizieren! Und es war ganz wichtig, kräftig zuzudrücken, aber nicht zu hart!Wenn man irgendwen wichtiges falsch begrüßt hat, konnte das richtig Ärger geben.“
So, ab ins Bett jetzt. Wird Zeit für ein bisschen Schlaf, die letzte Nacht war eher unruhig (unter anderem wurde ich um zwei davon wach, dass ein Kind, dessen Ankunft dort ich nicht bemerkt hatte, unser Bett verließ. Momentan muss man leider ein bisschen dahinter her sein, dass die Kinder dann nicht mitten in der Nacht aufstehen, also ging ich gucken, ob alle in ihren Betten lagen. Taten sie und schliefen selig, vielleicht hab ich mir das Aufwachen auch nur eingebildet…)