Tag 2166 – Happy happy.

Hochzeitstag, 12.

Wurde begangen wie wir das gemeinhin tun, nämlich nicht besonders, übergangen könnte man auch sagen. Das ist bei Weitem nicht traurig, das ist halt einfach so hier im Rabenhaus. Wir haben uns trotzdem lieb. Ich meine, wir waren auch erst ein Jahr nach unserer Hochzeit auf Hochzeitsreise. Wir machen einfach bei Gelegenheit was schönes (müssen halt die Kinder dafür wegorganisieren) und nennen es Hochzeitstag. Ansonsten über alles reden können, Konflikte ansprechen und gemeinsam lösen und sich gegenseitig einfach sein lassen und Raum geben die deutlich besseren Geschenke als ein Mal im Jahr Blümchen und Schmuck (Ohrringe schenkt mir Herr Rabe sowieso eher zwischendurch und anderen Schmuck trage ich quasi nicht).

Zur Feier des Tages Weil Michel das unbedingt wollte, waren wir heute im Schwimmbad. So wie ca. ganz Eidsvoll, aber wenn man schon mit zwei Kindern mit leuchtenden Augen im Schwimmbad steht, ist umdrehen, weil „zu voll für immer noch Corona“ keine reale Option. Nächstes Mal wieder jenseits der Familien-Rush-Hour, das heute war nicht wirklich vertretbar. (Ausrede: mir war entgangen, oder vielleicht habe ich es auch verdrängt, dass es keinerlei Zugangsbeschränkungen mehr gibt. Keine maximale Besucherzahl, keine Beschränkung auf Leute, die in der Kommune wohnen. Nix. Nur ne Liste am Eingang, in die man sich eintragen soll.) Immerhin ums Baby-Becken kamen wir drum rum, nachdem eine Durchsage kam, das sei wegen Kot im Wasser gesperrt. Michel schwimmt schon ein wenig besser und Pippi kann man mit Bienchen um tatsächlich einfach plantschen lassen, die schwimmt damit kreuz und quer durchs Becken und hat Spaß. Sie wollte auch nicht, dass ich immer neben ihr herschwimme und ich musste ihr erklären, dass ich das aber möchte und auch muss, weil die Bademeister*Innen (und der Gesetzgeber) das sagen. Danach ist sie etwa 2000 mal gerutscht und hat dabei ganz nebenher große Jungs, die sich vordrängeln wollten, zurechtgewiesen. Sie kann sich behaupten, auch wenn sie den Jungs nur bis zur Brust ging.

Nach dem Schwimmen waren alle müde und hungrig und wir feierten den Tag weiter mit Döner für die Erwachsenen (kein echter Döner, dafür muss man nach Oslo) und Pizza für die Kinder. Zubereitet von Kebabish, was wirklich so heißt und der Name ist auch Programm, aber es ist für ab und zu nicht selbst kochen müssen ok.

So, und damit ist der Tag auch vorbei. Herr Rabe tötet feierlich ein paar virtuelle Wikinger, (Halb-)Götter, Wölfe, Bären und zwischendurch trinkt er wen untern Tisch oder angelt. (Falls irgendwer ne PS5 rumliegen hat, das wäre doch mal ein angemessenes Geschenk zum 12. Hochzeitstag.)

Ein Gedanke zu “Tag 2166 – Happy happy.

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s