Erste Male: Ich war heute zum ersten Mal bei einem norwegischen Zahnarzt. Das hat sich einfach so ergeben, ich hab kein Problem mit Zahnarztbesuchen, bin aber aus Geldgründen lieber privat bezahlt in Deutschland zur Zahnärztin gegangen, wenn sich das im Heimaturlaub so machen ließ. Die letzten Male ließ es sich nicht machen und dann kam eh Corona und deshalb war ich jetzt nicht mehr beim Zahnarzt, seit… ich mit Pippi schwanger war? Oder war sie schon da aber noch ein Baby? Naja, so groß ist der Unterschied nun auch nicht. Machen Sie das nicht, bitte gehen Sie jährlich nach Ihren Zähnen schauen lassen, oder öfter, bei Bedarf! (Ich hatte nie Bedarf, hab ja nie was außer Phantomzahnschmerz links oben während und nach Erkältungen, wenn die Nebenhöhle auf den Nerv drückt) Jedenfalls war bei meinem letzten Termin (in Deutschland) schon gesagt worden, dass man zwei kleine Stellen im Auge behalten sollte und das wollte ich jetzt dann doch ganz gerne mal wieder aufgreifen. Dann kostet das halt (Zahngesundheit zahlt der norwegische Staat nur für U18, danach muss man sehen, wie man klarkommt), immer noch besser als irgendwann ne Wurzelfüllung über sich ergehen lassen und bezahlen zu müssen.
Und wie soll ich sagen? Selber Befund wie beim letzten Mal, zwei Stellen, die man beobachten sollte, aber noch muss da gar nichts gemacht werden, es ist alles noch fest. Selbst Zahnstein war nur so minimal zu entfernen, dass sich das einfach abkratzen ließ. Einmal über die Zähne poliert, Röntgenbild rechts und links, ein bisschen mit dem (sehr netten und jungen) Zahnarzt geschnackt und jetzt kriege ich in einem Jahr automatisch einen neuen Termin.
Überraschend für mich war
- Kaum Zahnarztpraxisgeruch
- Röntgenbilder direkt auf dem Stuhl mit so einer Art Röntgenpistole (fancy scheiß!)
- Dass grob sechs Jahre ohne Kontrolle sich nicht weiter negativ ausgewirkt haben
- Der doch nicht exorbitante Preis und vor allem
- Dass mir, obwohl eben selbst zu zahlen, nichts unnötiges aufgeschwatzt wurde (zum Beispiel diese zwei Stellen zu füllen)
- Dass man dort nicht mit Kreditkarte bezahlen kann, sondern nur mit normaler Debitkarte
Ich hab meinen neuen Kumpel „Sverre der Zahnarzt“ gleich Herrn Rabe empfohlen, so angetan war ich von dem ganzen Erlebnis.
Es gibt ja auch gute Begegnungen mit dem norwegischen Gesundheitswesen, wenn auch dem privaten. Und ich fühle mich jetzt rundum beruhigt und danke einmal mehr, dass ich die gute Zahnsubstanz meines Vaters geerbt habe (und nicht die meiner Mutter, ihre Zähne haben in etwa die Widerstandskraft von Gasbeton).