Tag 2340 – Gotta love norwegischen Spätwinter.

Gestern hatte ich ja schon über das tote Braun überall genölt. Heute muss ich mich mal kurz über einen weiteren echt doofen Nebeneffekt dieses Wetters beklagen: meine Haut und meine Schleimhaut sind eine einzige Problemzone, von Kopf bis Fuß. Pickel, trockene Stellen, juckende Füße, aufreißende Fingerknöchel, aufblühende Candida-Flecken, noch mehr Pickel, nachts trockener Hals, ständiges Nasenbluten wegen „Traumata“ wie „beim Gesicht waschen den Nasenflügel von außen berührt“, und hatte ich die Pickel erwähnt? Arrrgh. Dabei ist die Luftfeuchtigkeit gar nicht so niedrig, das Handy behauptet 84% draußen, die Wetterstation in der Küche sagt was von 40%. Ich will auch keine Luftbefeuchter im Haus haben, dazu habe ich viel zu viel Angst vor Schimmel (hatten wir mal in einer Wohnung, brauche ich nicht noch mal). Mehr als Wäsche im Wohnzimmer trocknen machen wir da nicht. Aber es ist ätzend hoch 10. Hoffentlich geht es bald wieder vorbei.

Immerhin konnte ich heute Abend durch sorgsame Vermeidung des echt schlimmen Nasenloches und dafür extra gründlichen Rachenabstrich (würgi!) eine nicht-blutige Schnelltest-Probe generieren und bin weiter Schnelltest-negativ. Ich stelle mir mein Immunsystem als bis an die Zähne bewaffnete, bullige Gladiatoren vor, die die Coronaviren durch bloße Präsenz schon in die Flucht schlagen. Hurr hurr hurr.

Positiver Nebeneffekt des späten Frühlings: es war heute noch nicht zu spät, den Apfelbaum und den Holunder zu beschneiden. Hier kann man das gut „vor Ostern“ machen, wie ein Gartenblog schrieb. Beides wurde recht brutal beschnitten, vor allem der Holunder, der erst mal nach oben wachsen soll und nicht so sehr in die Breite, letztes Jahr hingen die Zweige mit den schweren Fruchtdolden bis auf den Boden.

Und jetzt noch ein Hieb aus dem schleimhautbefeuchtenden Nasenspray mit Hyaluronsäure und dann Licht aus. Morgen muss ich wieder unter Leute, gruselig, bin dazu noch gar nicht wieder bereit.

3 Gedanken zu “Tag 2340 – Gotta love norwegischen Spätwinter.

  1. Jetzt kriege ich ein schlechtes Gewissen, denn mein Apfelbaum muss eigentlich auch noch fertig beschnitten werden. Die Teile, für die ich eine Leiter brauche, sind bisher ausgefallen, nachdem ich mir bei einem Sturz auf dem Eis den Knöchel verstaucht habe, und keine weiteren Risiken eingehen wollte.

    Statt Gartenarbeit habe ich am Wochenende erstmals in diesem Jahr das Kajak zu Wasser gelassen, war sehr schön, wenn auch kurz, weil halt doch noch recht kalt.

    Das Problem mit der Luftfeuchtigkeit habe ich auch, meine ich, ohne allerdings ein Hygrometer zu besitzen. Diesen Winter war ich kurz davor, mir so einen Befeuchter zu kaufen. Das Modell, das ich mir nach langer Recherche ausgesucht habe, war aber dann überall vergriffen, weshalb das wohl ein Projekt für nächstes Jahr wird.

    Gefällt 1 Person

  2. Sunni schreibt:

    Oh ja, mit der Luftfeuchtigkeit und Haut, speziell Schleimhaut in der Nase, kämpfe ich auch. Etwas hilft auf jeden Fall ein gut befeuchtetes Handtuch über die Heizung zu hängen. Auch und besonders im Schlafzimmer, falls man da die Heizung laufen hat.Das kann man auch gut waschen, nicht wie die siffigen Wasserbehälter, die manchmal da hängen und stets neu befüllt werden ohne Reinigung. Kann man probieren. LG

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s