Aus Gründen (Facebook-Diskussion) habe ich heute versucht, rauszukriegen, wo in Norwegen die Grenze zu Reichtum beginnt. Das ist mir nicht gelungen. Mir ist schon klar, dass es da auch verschiedene Definitionen gibt. Zum Beispiel sind wir definitiv nicht Vermögensreich, denn am Ende der Rechnung haben wir zur Zeit einfach nur nen Haufen Schulden. Aber ist es nicht schon Reichtum, in einem (zu einem kleinen Teil abbezahlten) Eigenheim zu wohnen? Viele können das nicht. Wir können auch keine enormen Erbschaften erwarten, aber immerhin ein bisschen was. [Disclaimer:ICH MÖCHTE NICHT ERBEN, IMMER NOCH NICHT, ICH MÖCHTE ALLE FAMILIENMITGLIEDER BEHALTEN SO LANGE ES GEHT.] Jedenfalls: viele erben ja auch einfach gar nichts, oder erben nur Schulden, oder alles versickert in jahrzehntelangen Erbstreits. Vielleicht sind wir einkommensreich. Aber so viel mehr als der Durchschnitt und der Median verdienen wir nun auch wieder nicht, so weit ich das sehen kann. Über den Daumen gepeilt mittig bis oben im dritten Quartil. Wenn man aber bei Familien mit 2 Kindern im Schulalter guckt, verdienen wir plötzlich deutlich mehr als der Median in dieser Gruppe (zwei Vollverdiender in verhältnismäßig gut bezahlten Jobs in dieser Lebensphase scheint dann doch wieder nicht so schrecklich häufig zu sein). Und wir leben ja verhältnismäßig günstig, also sind wir wohl sowas wie „Spar-reich“. Wir legen ziemlich viel Geld zurück jeden Monat, auf verschiedene Arten und Weisen, und das ist sowohl überaus komfortabel für meine Nerven als auch etwas, das wohl die wenigsten in dem Ausmaß betreiben können. Urlaub? Kein Problem, das liegt auf dem Sparkonto, da ist ein extra Budgetposten für in der allwissenden Excel-Tabelle. Waschmaschine kaputt? Kein Problem. Reifen runter, Schwein krank, Kinder machen Löcher in Sofabezüge? You get the picture. Wir sparen sogar gezielt auf Dinge, wie so Erwachsene, zum Beispiel kriegen wir voraussichtlich irgendwann eine neue Küche aus einem dieser elektronischen Sparschweine. Und das bringt mich zum nächsten Punkt: wir sind ungemein ressourcenstark. Wir sind gebildete Menschen mit dem Wissen, wie man sein Geld managt, oder zumindest dem Wissen, wo wir uns entsprechende Kompetenz herholen. UND wir können solche Hilfe sogar einordnen in sinnvoll und Halsabschneider UND die sinnvolle Hilfe können wir bezahlen.
Also sind wir wohl reich.
(Ok. Der Tesla vor der Tür könnte es andeuten. Aber der ist gebraucht gekauft und hat das kleine Batteriepaket!)