Tag 2685 – Das Wochenende.

Inklusive Freitag, weil ich da ja auch schon nicht so richtig geschrieben hab. Freitag hatte ich Homeoffice. Ersehnt und notwendig. Nachdem Donnerstag ein Gespräch mit meiner Chefin stattgefunden hat, in dem ich dazu beordert wurde, das IT-Projekt quasi fallen zu lassen (möge es in der Hölle landen), habe ich da auch nur tatsächliche Superuser-Fragen beantwortet (also sowas wie „wo muss ich nochmal klicken damit x passiert?“) und sehe dem Spektakel jetzt mit etwas mehr und stetig wachsendem Abstand zu. Habe einen Report, der seit über einem Monat überfällig ist, fertig gestellt, approven lassen und werde ihn morgen verschicken. Und dann riefen halt zwischendurch die Autohändler von Mittwoch an und nachdem ich gesagt hatte, ja, wir hätten gerne $Auto, aber gebraucht, und zwar so und so ausgestattet und maximal so alt und maximal so viel runter, ging das alles ganz fix. Eine andere Geschäftsstelle des Händlers verkauft den Wagen, den der Geschäftsführer ein Jahr lang gefahren hat, $Auto ist so wie wir wollen und sogar rot, gebongt. Ja, wir würden erwägen, den Tesla in Zahlung zu geben, was würdet ihr denn dafür geben? Hmmhmm, da hat $Internetseite aber noch mal 5000 (Kronen, nicht €) mehr gesagt, matcht ihr das? Ja, cool. Wann soll ich kommen? Ja, Montag ist ok. Ja, kümmert euch gerne drum, dass die Versicherung auf das neue Auto umgedutzelt wird. Ja, Vertrag bitte aufs Handy schicken, ich unterschreibe dann (Ein Hoch auf Bank-ID).

So schnell kann das gehen. Montag ist nur mäßig ok, aber besser als den Rest der Woche, da geht es nämlich einfach gar nicht.

Gestern war dann der Garten dran mit endgültig winterfertig werden. Last minute die Regentonne geleert, was aber schon gar nicht mehr so leicht war, weil der Schlauch bereits eingefroren war. Wir mussten sie also kippen und sie war wirklich randvoll. Außerdem haben wir den Kompost warm eingepackt, das Trampolin abgebaut, die Hängeampeln geleert, den Deckel vom Außenkäfig abgemacht und zur Seite gestellt und alles Mobiliar auf der Terrasse zusammengestellt und wo nötig, abgedeckt.

Pippi hatte gestern ein wenig Besuch und Michel rupfte sich gleich zwei Milchzähne raus. Oben rechts den Eckzahn und den Backenzahn daneben. Der ist da so schmerzbefreit wie ich es als Kind war und ich bin genauso quiekig wie meine Mutter es beim Anblick von nur noch an einer Ecke hängenden Milchzähnen war. Yierks, das ist echt ein spezieller Anblick.

Außerdem habe ich gestern versehentlich das ganze Pickert-Rezept gemacht. Wir haben jetzt sehr viel Pickert. Gestern habe ich mich auch daran überfressen, was vermutlich auch zum Einschlafen geführt hat. Aber lecker. Herr Rabe hat eine neue perverse Kombi ausprobiert: Pickert mit Senf und Majo. Ich habe so getan, als würde ich das nicht sehen.

Heute war Herr Rabe mit Pippi schwimmen, ich habe die Schweinchen saubergemacht, war spazieren, habe Geige gespielt (gut, das habe ich gestern und vorgestern auch) und dann haben wir peinlich viel Zeit darauf verwenden müssen, die Belege für Caronas Service zusammenzusuchen. Ablage ist hier echt so ein wunder Punkt. Jetzt liegen im Auto die Sommerreifen und alles an Zubehör und Kabeln und Tralala, dafür nicht mal mehr die gute alte (deutsche) Parkscheibe, die Michel mal mit Bleistift vollgemalt hat, als er noch sehr klein war. Morgen dann factory reset und aus der App abmelden, aber erst, wenn der Händler bezahlt hat, höhö. Voll gut, ein Auto kaufen und dafür noch Geld kriegen.

Joa. Das wars.

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s