Es schneit und schneit und schneit. Herr Rabe braucht keinen extra Sport machen, der schippt Schnee im Akkord und es hört ja nie auf, es ist also immer nur kurz ok geräumt und dann nicht mehr. Wir haben etwa einen halben Meter Schnee einfach herumliegen und die Berge aus weggeräumtem Schnee erreichen beeindruckende Höhen, bald kann man zum Beispiel vom Haus aus den Apfelbaum nicht mehr sehen, weil der hinter dem Schneewall vom Parkplatz ist. Es wäre alles schön, wenn nicht auch deshalb ziemliches Verkehrschaos wäre (meine Chefin schickte ein Video von der Müllabfuhr, die bei ihr zu Hause den Hang herunter gerutscht ist) und es nicht angekündigt wäre, dass es ab morgen Nachmittag regnen statt schneien soll. Dann saugt sich also der jetzt noch sehr leichte, aber einfach viele Schnee voller Wasser, und das macht er auch auf Haus- und (schlimmer) Hüttendächern. Die haben oft weniger Gefälle und dann rutscht das nicht ab und im schlimmsten Fall sackt dann das Dach ein. Dabei fällt mir ein, vielleicht sollten wir morgen schnell den Schnee vom Balkon fegen. Naja, wir haben also auf den Straßen dann Schneematsch in rauen Mengen, das Wasser fließt vermutlich nicht vernünftig ab, weil ja überall Schnee ist und dann friert es doch wieder und alles wird noch glatter als eh schon. Die Schulbusse haben heute schon angekündigt, dass sie Montag eventuell nicht fahren.
Heute mussten wir trotzdem nach Jessheim fahren, aus dem eigentlich bescheuerten Grund, dass ich eine Bratpfanne mit Click&Collect bestellt habe, weil ich zu geizig für die Versandkosten war. Damit es sich wenigstens lohnt haben wir noch neue Schlittschuhe für Pippi erstanden, die war aus ihren (obwohl mitwachsend) herausgewachsen. Die Kinder wachsen ja wie Unkraut, auch und bevorzugt an den Füßen, und in Norwegen hat man Schlittschuhe (und Skier) so selbstverständlich wie man ein Fahrrad hat. Skier haben wir schon keine passenden mehr für irgendwen, glaube ich, aber immerhin Schlittschuhe. Niemand von uns fährt auch gern Ski und weder der Schnee jetzt noch der Schnee morgen ist besonders gut zum Langlauf geeignet. Der jetzt ist zu pudrig, der morgen zu nass. Aber zumindest theoretisch können wir dann Sonntag auf der nassen Eisbahn im Regen Schlittschuh laufen. Oder im warmen und trockenen Zuhause irgendwas schönes braten, das geht auch.