Seit Pippi Ohrlöcher hat, wollte Michel auch welche, und man kann ja schlecht dem einem Kind ja und dem anderen Kind nein sagen, nicht wahr? Also hat Michel jetzt auch Ohrlöcher, auf die gleiche Art gemacht, wie Pippi. Im Piercingstudio wurde ich an meinen Ohren erkannt, das ist mir auch noch nie passiert. Michel ist jetzt sehr stolz und ich bin sehr stolz, dass er es durchgezogen hat, trotz großer Angst vor Nadeln und Schmerzen. Wir, also er und ich, gingen danach noch Sushi essen, was auch sehr schön war. Ich bin gerne zusammen mit ihm unterwegs, er erzählt dann oft ganz viel, kann aber im 1:1-Kontakt besser echte Gespräche führen statt von Höcksken auf Stöcksken Monologe zu verschiedenen Themen abzuspulen oder alternativ stundenlang vor sich hin zu grummeln und nichts zu sagen. Heute hat er mich gefragt, warum meine Ohren „ohrenmäßiger“ aussehen, als seine Ohren. Ich habe erklärt, dass Ohren sehr sehr unterschiedlich aussehen, fast wie Fingerabdrücke, und deshalb seine eben anders sind als meine aber keine „ohrenmäßiger“ sind als die von der/dem anderen. Dass seine Ohren vor allem von hinten sehr charakteristisch sind, habe ich lieber nicht gesagt, seltsame Körperbilder muss man echt nicht noch befeuern. Echte Segelohren sind das nicht, ich weiß auch nicht, ob das damit zu tun hat, dass er die Gummiohren, die bei den männlichen Mitgliedern meiner Familie auftreten, geerbt hat. Aber sie haben auf jeden Fall einen gewissen Wiedererkennungseffekt. Und ich mag die sehr, die Ohren, jetzt auch mit Löchern.