Tag 431 – Pakete! Pakete! Bielefeld Tag 2

Es ist da, es ist da, es ist da! 


Auf 433 Seiten das letzte Jahr ausgedruckt. Die Qualität ist ganz ordentlich, würde ich sagen, eben automatisch gesetzt, da ginge noch was, wenn man es alles nochmal manuell durchsehen würde (oder überhaupt könnte), aber ich finde es in Ordnung. Die Bindung ist absolut professionell und hochwertig, der Druck auch, die Farben bei den Abbildungen sind klar und die Bilder scharf. Insgesamt hat das jetzt seit Hochladen 10 Tage gedauert, bis es geliefert war, das finde ich aus UK durchaus im Rahmen. Einziges Manko eventuell: die Seiten sind sehr sehr dünn, aber sonst würde das wahrscheinlich auch drei Kilo wiegen und wäre zehn Zentimeter dick. Insofern passt auch das. Daumen hoch, Into Real Pages!

Und damit sich die Koffer-Im-Koffer-Taktik auch gelohnt hat, haben wir den riesigen Stapel Pakete von meinen Schwiegereltern abgeholt, den Spaß ausgepackt und auf eine der Kisten zusammengedampft (80% von dem, was die Post ausliefert ist scheinbar Luft), waren dann noch shoppen bei dm und in unserem Bielefelder Lieblingsladen und sind jetzt mit Einkaufen durch. Hurra! Nach dem Shoppen hab ich auch ein schickes Kleid für morgen* und muss auch nicht am Dienstag nackt zurückfliegen. Wegen „Ach, ich pack ja den Pulli noch ein der noch auf der Leine hängt, dann brauch ich den hier ja doch nicht“ und dann den Pulli auf der Leine vergessen (zusammen mit den Lätzchen für Pippi und den Schlafanzügen für beide Kinder) habe ich nämlich tatsächlich zu wenig Klamotten dabei. Also, gehabt, jetzt hab ich einen neuen, dazu ein Kleid und ein T-Shirt aus dem Sale. Plus eben Kinderzahnpasta, Gesichtsreinigungsöl und Vitamin-D-Tabletten für die gesamte Familie für den gesamten Winter (Nieder mit Tran! Tran ist des Teufels!), jetzt ist der Koffer voll, wie geplant. 

Vorher.

Nachher.


Irgendwann zwischen allem waren wir auf dem Markt, trafen unverhofft meine ehemalige Balletttrainerin nebst Kind und eine ehemalige Klassenkameradin nebst Kind**, besuchten sehr schnell Freunde und lieferten ein Geburtstagsgeschenk ab, trafen sehr schnell einen Freund, der inzwischen zu 90% in der Schweiz lebt und erfuhren, dass er in ca. 25 Wochen Papa wird (<3!!!) und trafen Flavius und Brutus, samt Jenni, Mister Geilo und Monstro auf dem Spielplatz bei Herrn Rabes Elternhaus. Das war sehr schön, wenn auch viel zu kurz und irgendwie gab es auch einen Konflikt, es hatte irgendwas mit Sandkuchenförmchen und Sandkuchen und Michel und Flavius zu tun, jedenfalls war Flavius hinterher ziemlich sauer auf uns und er hofft jetzt, dass wir erstmal in Norwegen bleiben. Dabei war er so herzerfrischend ehrlich und direkt, dass er mich sofort als seinen größten Fan gewonnen hat!

Zum Abendessen ne Pizza vom Lieferdienst, die echt lecker war und einen nicht arm macht, dazu ein kaltes Bier und Findet Nemo (Michel sagt, er war spannend, aber nicht zu spannend, mal sehen, was für Fragen in den nächsten Tagen kommen…). Der Tag kriegt ein <3 von mir. 

*Ach ja, dann hätte ich den Pulli ja doch nicht gebraucht, ich hab ja jetzt ein Kleid übrig. Ach, egal. Man gönnt sich ja sonst nichts.

**Wir sind jetzt in dem Alter, in dem alle Kinder kriegen. Die gucken dann immer total ungläubig auf unsere „total großen“ Kinder. Echt wahr. 

Tag 421 – Zeitsprung.

Tadaaaaaa! Ich hab das Blogbuch endlich bestellt. Dafür hab ich heute während ewig langer Inkubationszeiten die durcheinandergeratenen Posts wieder auf Linie gebracht, mich dabei über die Entdeckung gefreut, dass man „einfach“ das Veröffentlichungsdatum der Posts ändern kann (so einfach ist es nicht, man muss schon wissen, wie man das Fenster findet, wo das geht), mich dann geärgert, dass ich ganz offensichtlich einen Post von Weihnachten komplett gelöscht hab (klassischer Mausrutscher), mich dann nochmal etwas geärgert, dass ich zwei Tage doppelt hab und dann hab ichs auch schon hochgeladen. 

Erst dachte ich, dass es schon cool ist, wenn man die Links als QR-Codes hat, aber dann waren das plötzlich 30 Seiten voller QR-Codes hinten im eh schon 420 Seiten langen Buch, das gefiel mir nicht. Außerdem war ein Beitrag zu viel mit reingerutscht, das gefiel mir auch nicht, das soll schließlich Bitteschön dann auch mit dem ersten Jubiläum abschließen. Also löschte ich das Ganze und lud es mit den Änderungen neu hoch. Dann passte alles und ich bestellte. 

So wird es von außen aussehen.


Wie man an dem folgenden Bild unschwer erkennen kann, habe ich bei Into Real Pages bestellt, weil mir das Layout* besser gefiel und es günstiger schien als Blog2Print. Tjanun, das mit dem günstiger war eine Fehlannahme, am Ende des Bestellprozesses erschien dann doch eine recht stattliche Summe, aber mit extra Sommer-Gutscheincode ging es halbwegs. Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk an mich selbst. Rechtfertigung ist alles. 

Payment successful, aber mein Konto weint trotzdem.


Jetzt heißt es hoffen, dass das Buch nur vier Tage zum Drucken braucht und nicht sieben und auch nur zwei Tage zum Liefern und nicht fünf und dann ist alles geritzt!

Was man jetzt hier nicht sieht: wie total niedlich der amerikanische Hipster-Slang der Webseite ins deutsche übersetzt ist.

Außerdem hab ich mich entschlossen, die zwei doppelten Tage einfach zu korrigieren. Es gibt daher Tag 419 und 420 nicht. Nächstes Jahr beim neuen Blogbuch bestellen werde ich mich dann vermutlich wieder fragen, was ich da vermurkst hab, aber dann hoffentlich diese Erklärung finden. Future me: des passt scho. 

* Team Form! 

Tag 418 – Schluss mit Nörgeln. 

So, nachdem gestern Panik war, ist heute Tatendrang. Deshalb hatte ich auch einen ziemlich produktiven Tag. 

  • Das Holz kam und ich hatte tatsächlich auch genug Bargeld schon morgens geholt (und Michel rechtzeitig im Kindergarten und so!). Der Holzheini, der ein ganz netter war, fuhr mit dem Hänger ganz and Haus, gab mir dann die Säcke an und ich stapelte sie im Flur. 21 mal 80 L und 6 mal 60 L. Weil das Holz aber viel trockener ist als das vom letzten Jahr war, ging das erstaunlich gut. 
  • Ich habe bestellt: bei Amazon (Piep-Ei und diversen Schnick-Schnack), bei der online-Apotheke (30 Euro für ne komplette aufgestockte Hausapotheke. Das.ist.nix. Medikamente sind in Norwegen so teuer, hier hätte ich sicher das Fünffache bezahlt. Oder mehr. Wenn man bedenkt, dass es von vielen Dingen nur das „Original“ gibt und keine Generika… doch, mehr.), bei Paulas Choice, mit Rabattcode (mal sehen ob diesmal alles klappt…).
  • Ich war bei IKEA und hab Michel ein Geburtstagsgeschenk zum Auspacken besorgt UND ES GLEICH EINGEPACKT!!! 
  • Ok, ich hab auch noch ein paar andere Dinge bei IKEA gekauft, unter anderem ein Bügelbrett, damit sich der arme Herr Rabe nicht seinen Rücken kaputtbügelt auf unserer ollen Möhre von Bügelbrett-Erbstück.
  • Danach war ich sogar noch bei Clas Ohlsson und hab eine neue Halogenbirne für meinen WeckerSlashNachtlicht gekauft, der gestern runtergefallen war UND ICH HAB SIE GLEICH REINGEMACHT! UND DANACH DIE ZWEITE WEGGERÄUMT!!!1elf!
  • Ich habe Herrn Rabe die Pistole auf die Brust gesetzt: ich werde vor Portugal das Blogbuch bestellen. Wenn seine Bilder bis dahin nicht hochgeladen sind, fehlen sie halt. 
  • Ich habe meine Cousine und nebenher noch jemanden aus diesem Internet um Infos zum Transport vom Flughafen zur Hochzeitslocation gebeten. 
  • Ich habe mir – wieder mit Unterstützung aus diesem Internet – ein Geschenk für meine Cousine überlegt, damit ich nicht mit ganz leeren Händen mein Nichts überreiche. Muss ich dann jetzt nur noch basteln. 
  • Ich habe M. für morgen eingeladen zwecks Planung von Michels und H.s Geburtstag. 
  • Irgendwann zwischendurch war ich auch noch beim Friseur (holla, das war nötig. Aber ja auch generalstabsmäßig geplant: vor einer Woche Strähnchen blondiert, Samstag den Rest gefärbt, heute geschnitten. Wenn ich muss, kann ich total organisiert sein.).
  • Und ich hab die Schnecken endlich wieder in ihr Terrarium umgesetzt, dabei ein paar Bilder für die Schneckenversenderin gemacht UND DEN ZWEITEN SACK BLUMENERDE HAB ICH AUCH DIREKT WEGGERÄUMT UND DANACH GESAUGT!!!

Das Ganze natürlich die ganze Zeit mit Pippi im Schlepptau, die aber heute kein Fieber mehr hatte und deshalb morgen wieder in den Kindergarten gehen kann. 

So groß sind sie schon. Selbst Baby-Schnecke ist ganz ordentlich gewachsen.

Eine tanzt immer aus der Reihe.

Hmmm, Aubergine!

Zwei Minuten später: die großen Schnecken haben die Auberginenscheibe umgerissen und dabei Baby-Schnecke begraben.


Als letztes ein Hinweis zu Ihrem eigenen Besten: falls sie auch so einen Feed-Reader haben, der ihnen jede Änderung an einem Artikel als bahnbrechend neuen Artikel verkaufen will, oder ihr Handy jedes Mal plüngelt, wenn wir hier husten: entfernen Sie den Rabensalat für die nächsten zwei Tage. Operation „alles Umräumen“ startet hier sehr bald und wird hoffentlich bis Mittwoch Abend abgeschlossen sein: dann sind sie wieder Safe und wir machen nie mehr so nen Quatsch. Versprochen. Also: bis Mittwoch Abend dann! 

Tag 398 – Instagram-Spaß continued. 

Während der langen Inkubationszeiten bei meinen momentanen Experimenten tausche ich seit ein paar Tagen die Instagram-Fotos aus dem Blog gegen richtige Bilder aus. Das ist relativ ätzende Arbeit, ich möchte aber gerne bis Ende des Monats damit durch sein, damit ich das Blogbuch noch rechtzeitig nach Deutschland bestellen kann. Ich stelle mir das einfacher vor, als das Nicht-EU-Europa hier, mit komischen Einfuhrbestimmungen und Tralala. Tatsächlich ist die im-Internet-bestellen-Liste schon ziemlich lang, wir brauchen unter anderem ein neues Piep-Ei, ich möchte mir Tagescreme und Nachtcreme auf Halde legen, vielleicht werden wir noch so High-Tech-Steckdosen kaufen, die wir dann per Smartphone-App steuern können und zum Beispiel von der Arbeit aus schon mal die Heizung anmachen, ohne aber den ganzen Tag zu heizen (die 3000 kWh aus letztem Januar (?) sitzen noch tief!). Äh egal, zurück zum Thema: es gibt zwei Sachen, die besonders doof sind am Bilder austauschen. Erstens finde ich überall Typos, die mir dann peinlich sind, aber jeden einzelnen korrigieren? Da säße ich bis nächstes Jahr dran. Und zweitens muss ich mir all die Bilder wieder angucken, Pippi als Minibaby (Aaawwww), Michel, der Quatsch macht (Aaaawwwww), und heute besonders gemein: wir im Urlaub und Strand und Meer und Esel und Blumen, während hier die Blätter von den Bäumen fallen. Und dann schwelge ich in Erinnerungen und dann dauert das alles noch viel länger. Schlimmschlimmschlimm das alles. Aber die Hälfte ca. hab ich jetzt. Dann nur noch die 40 Bilder, die irgendwie beim Hochladen kaputt gegangen sind und voilà – ist es vollbracht. Bald. Hoffentlich. 

Update: Jetzt! \o/

Tag 399 – Geschafft!

Also, fast. Bis aufs 12von12 im August sind jetzt alle Instagram-Bilder von mir ausgetauscht. Uffz, was für eine Kackarbeit.

Jetzt fehlen noch Herr Rabes Bilder und dann kann ich mich an die richtig beschissene Arbeit machen, jeden einzelnen Post seit Tag 63 nochmal neu zu veröffentlichen, weil mir WordPress durch das Bearbeiten der alten Posts die Reihenfolge komplett zerschossen hat. Und zwar auch nicht nach irgend einem Muster, so wie „alle bearbeiteten rücken nach vorne, als wären sie neu erstellt“, sondern mal so, mal so. Als ich das heute feststellte, war ich kurz davor, alles anzuzünden, wirklich. Und am allerallerschlimmsten ist, dass aufrufen und aktualisieren der Posts nicht reicht, sondern ich muss tatsächlich irgendwas ändern. Das merkte ich eben, als ich für Euch, liebe Leser die ihr direkt von der Startseite lest, die Posts der letzten Woche nach vorne holen wollte. Auch da wieder ein kurzer Moment des grenzenlosen Hasses, aber dann beschlossen, dass ich mich nicht aufrege (Yoga und so, Sie wissen?) sondern es einfach so hinnehme und eben bei jedem Tag seit Tag 63 einen Typo korrigiere. Bald. (Bis dahin baue ich in jeden neuen Artikel einen Typo extra zum Korrigieren ein. Muhaha!)

Und jetzt so zum Abschluss ein Bild, das gar nix mit irgendwas zu tun hat, einfach weil ich Lust darauf habe, das Ihnen zu zeigen.

Meine Lieblingsmenschen.