Tag 1380 – Dritter Tag geschafft.

Uff, ich bin durch. Nur ein kleiner Piep deshalb. Pippi hatte heute morgen nichts, hat auch ganz ok geschlafen, um zwei bekam ich eine SMS, die Punkte wären wieder da. Und sie sei müde. Aber sie wollten nur Bescheid sagen. Aha, aha, dachte ich, Oje, die Arme, habt ihr was gegessen? schrieb ich und bekam als Antwort „Ja, sie hat ganz viel gegessen!“ zurück.

So ähnlich war es heute auch bei der Arbeit, also das dumpfe Gefühl dass wir zwar „Xyz ist so nicht richtig, weil Vorschrift, Paragraph, blabla“ schreiben, aber manchmal halt als Antwort kommt „Wir haben den Lieferanten gefragt und der hat gesagt, xyz sei wohl richtig, aber zur Sicherheit haben wir xyz noch rot angemalt.“

Auto tralala lief auch ok. Klingt jetzt nicht mehr so fies, das Auto.

Abends leider Kopfschmerzen aber viel zu viel zu tun um vernünftig zu sein und um neun ins Bett zu gehen. Morgen kommt die Putzhilfe.

Morgen dann um neun ins Bett.

Haha.

Jetzt liegt Pippi auch noch auf meinem Arm. Deshalb gute Nacht.

Tag 860 – Piep of the day.

Läuft ganz toll, aber nörgeln hilft ja nicht. Der Chef hat die gestern gemachten Bilder nicht genommen, auch die nochmal wiederholten Versuche haben es nicht reingeschafft, aber: das eine, unendliche Paper ist endlich fertig. Er sieht das vermutlich nicht so, ich betrachte es aber einfach als fertig, nach mir die Sintflut, echt mal, ich hab heute noch seinen „und das gibt es NUR in Hefe“ zu „das wurde in Hefe, Insekten und Pflanzen nachgewiesen, aber bisher nicht in Säugetieren“ Murks korrigiert und entsprechende Referenzen eingebaut und über den Sinn und Unsinn von Methyltransferasen spekuliert, dabei wollte ich heute mit dem dritten Manuskript fertig werden. Gnah. Bin ich nicht, nicht mal im Ansatz, aber tjanun, es ist echt schwierig, aus dem Zeug, das meine Kollegin da gemessen hat (das zum Teil den ersten beiden Artikeln widerspricht, zum Teil nicht verwertbar ist und zum großen Teil nur nichts aussagender Zahlenwust) irgendeine Story zu kreieren. Es wird wohl auf maximal drei weitere Abbildungen samt „Schlüssen“ daraus („Protein XYZ macht überhaupt gar nichts mit Modifikation ABC, Tadaaaa!“) hinauslaufen, dann fehlt immernoch die overall conclusion meiner drei Artikel, die sich ja wiedersprechen, und vielleicht fange ich demnächst einfach morgens schon mit Wein statt Kaffee an, damit mein Gehirn diesen Spagat schafft. Oder meine Moral, die widersprüchlichen Daten einfach rauszuwerfen.

Nebenbei kriecht mir die Angst den Nacken hoch, dass das alles ein bisschen dünn ist und dass das Komitee die Thesis als nicht verteidigungswürdig einstufen könnte. Schön, schön.

T – 3 Tage.

___

Auto-Lobhudelei: puh, äh, niemanden angebrüllt, Artikel 2 fertig gebastelt, versucht, Daten für Artikel 3 übersichtlich zusammenzustellen und dabei nur ein bisschen und nicht so laut geflucht.