Dieses Wochenende habe ich eher halbherzig ein paar Fotos gemacht, die schönsten Momente (und Fotos) sind leider unveröffentlichbar, weil das Kind einfach sosososo niedlich war in seinem Piratenkostüm heute, aber natürlich ist da überall das Kind im Porträt auf den Bildern. Aber langer Rede kurzer Sinn, hier sind Bilder:

Das Wochenende fing mit Kindertanzen an, das Tanzen fängt immer mit Singen an. Das Kind studiert schon mal den Text. Ganz links im Bild: die Füße von Kumpel E., der sehr neidisch das schicke Kleid des Kindes anschielte und dann seiner Mutter das Versprechen abrang, dass er das nächste mal auch ein Kleid anziehen darf.
Nach dem Tanzen gab es Frühstück, dann haben wir drinnen gespielt weil das Wetter dieses Wochenende echt nicht zu irgendwas anderem als im Bett liegen einlud. Dann waren wir einkaufen, das Kind brauchte (schon wieder) neue Gummistiefel und für den Geburtstag am Sonntag noch ein Geschenk. Außerdem hatten wir vergessen, Halloween-Süßkram einzukaufen.
Ja. Hmm. Niemand war da wegen Halloween. Nun gut.

Super leckeres Lammkotelett mit Parmesan-Rosmarin-Kruste, Bohnen und Kartoffeln. Das Kind hat ca. 2 Tonnen Kartoffeln gegessen, aber ohne „das da“ (Rosmarin). Fleisch? Bäh. Bohnen? Mal probieren… Bäh. (Ich: Seufz.)

Sonntag morgen. Ich so: Ey Kind, nicht in der Küche spielen bitte, hier ist es so eng, wenn du hier alles verteilst falle ich da noch drüber und *blablablablablablablabla*. Aber schicker Schlafi. #Dinovember und so!

Kindergeburtstag von M., 4 Jahre. Auch hier #Dinovember. Feier war mit Verkleiden, deshalb auch das Piratenkostüm, das Kind war einer von drei Piraten, dann waren da noch Superman, ne (hübsche) Hexe, Minnie Maus und ne Elsa.
Die Leiterin des Kindergartens hat auch ein Kind im Kindergarten (Minnie Maus), war also auch auf dem Geburtstag. Und die hat mich tatsächlich gelobt für meine Kreativität, weil wir den Säbel und die Augenklappe des Kindes selbst gebastelt hatten. Ich habe jetzt das dringende Bedürfnis, meine damaligen Kindergärtnerinnen anzurufen und zu sagen: HA! (Und vielleicht hab ich da ein klitzekleines Basteltrauma nicht verarbeitet.)
Nach der Feier war unsere Babysitterin da und hat mit dem Kind gespielt, während wir geputzt und aufgeräumt haben. Am Ende hatte das Kind dann noch ne Katzennase ins Gesicht gemalt, was sehr niedlich war, aber leider unfassbares Theater gab, als ich dem Kind eröffnete, dass zum Schminken auch das Abschminken gehört. Eieiei. Glücklicherweise (muss man echt so sagen) waren meine Abschminktücher wegen Nichtbenutzung* eingetrocknet und mit dem Feuchttuch ging nicht alles ab, sodass das Kind halbwegs beruhigt mit den noch sichtbaren Resten der Katzenschnurrhaare ins Bett gehen konnte. Und es wollte keine Schlüpferwindel anziehen. Ich Idiot, was frag ich auch. Jetzt bin ich ganz ganz ganz nervös und hoffe inständig, dass das Kind sich nicht einpullert heute Nacht.
Herr Rabe hat dann noch sehr (ungewollt) witzige Videos geschaut, wie man seinen Kamin richtig anfeuert. Jetzt sitzen wir vor unserem Kamin, in dem das Feuer prasselt. Schön.
Andere WiBs (und man muss sagen, die meisten machen bessere Bilder als ich, und machen überhaupt auch viel tollere Sachen mit ihren Kindern, also schauen Sie sich da ruhig mal um!) finden Sie wie immer bei Geborgen-Wachsen.
*Nicht, dass ich mich nie Abschminken würde. Aber ich hab seit einiger Zeit so einen 38°C-Mascara, der ist absolut Regen- und Tränen- und Schwitzefest, aber zum Abschminken brauchts nur warmes Wasser. Beste Erfindung ever! Und mehr als Mascara benutze ich selten, und nie wasserfeste Varianten.