Tag 1917 – Wieder nicht früh im Bett.

Ach, ach. Ich wünschte wirklich, ich könnte das besser steuern, aber es gelingt mir einfach nicht. Morgens müde, tagsüber müde (bis hundemüde, gerne nach dem Mittagessen) abends wach.

Morgen Meetings von 9-16 Uhr, also „schaffe“ ich da auch wieder nichts.

Ich weiß jetzt etwas mehr über den Streik und naja. So exorbitant sind die Forderungen nicht, ich vermute, es geht auf beiden Seiten rein ums Prinzip. Aber watt mutt datt mutt, alles andere ist strafbar.

Sorgenschwein ist fitter, jedenfalls fit genug, um sich gegen Antibiotika- und Schmerzmittelgabe zu wehren. Da ist allerdings weiter eine dicke, recht feste Kugel an seinem Hals.

Norwegisch werden ist teuer, dabei deutsch bleiben ist noch teurer und dauert absurd lange. Der ganze Prozess würde sich dann über fast zweieinhalb Jahre hinziehen, das finde ich inakzeptabel. Scheiß Brexit.

Ich will nicht, dass der Coronaherbst und der Coronawinter kommen. Wirklich nicht. Lieber Winterschlaf.

Ein Gedanke zu “Tag 1917 – Wieder nicht früh im Bett.

  1. Irene schreibt:

    Ich wäre auch für Winterschlaf – am 1 November einschlafen und am 1. April aufwachen, und Corona ist vorbei (wenn wir alle Winterschlaf halten würden, würde das sogar funktionieren…)
    Einbürgern ist teuer. Ich habe anno 1988 noch 200.- Franken bezahlen müssen, um überhaupt das Formular für den Einbürgerungsantrag zu erhalten.

    Like

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s