„Wie geht es euch?“ fragte die Nähmutter neulich (coronakonform per Messenger). „Naja“, schrieb ich, „Gut, aber die Ferien sind jetzt echt nötig, wir haben schon ne Woche Quarantäne hinter uns.“ „Oh“, schrieb sie zurück, „Quarantäne ist blöd. Ich fühl mich ja schon ohne Quarantäne ganz ausgefranst.“
Ausgefranst trifft es sehr gut. Die Kanten sind nicht mehr glatt, die Enden hängen lose rum und zum Vernähen, stopfen, umnähen, wasauchimmer fehlt inzwischen jede Kraft.
Man macht irgendwie weiter, immer weiter, tunnelblick und ab dafür, bloß nicht anhalten, bloß nicht zu viel nachdenken, es muss doch irgendwann mal vorbei sein, dieser März 2020.
Die einen lenken sich mit Belanglosigkeiten ab, die anderen haben nicht mal mehr dafür Energie.
Ich rede hier ausdrücklich nicht nur von mir. Ich sehe das um mich rum bei immer mehr Leuten. Selbst coronakonform per Messenger werden die Kontakte weniger. Die Fransen bei allen länger und verknoteter. Den fransigsten Eindruck machen auf mich (keine Statistik hier, rein Bauchgefühl) Mütter von Kindern unterhalb des Teenie-Alters. Ich hätte da Theorien, weshalb das so ist, stellen sie sich hier einfach einen fulminanten Rant auf das Patriarchat vor, aber selbst für den bin ich grad zu ausgefranst.
Passen Sie bitte alle auf sich auf. Das hier wird noch dauern* und danach werden keine Psychotherapieplätze vom Himmel regnen, um uns wieder zusammen zu flicken, im Gegenteil, dann können wir ja endlich alle wieder schön produktiv die Wirtschaft ankurbeln. (Hier Kapitalismus-Rant denken.)
___
Etwas ganz anderes: ich wusste immer, dass es das geben muss, habe aber noch nie eins gesehen. Heute kitzelte es mich im Nacken:

Ich freu mich, als hätte ich grad eine wissenschaftliche Theorie bewiesen. Bester Moment des Tages, was sag ich, der Woche.
___
*ich las da heute was, das war so desillusionierend (und auf Norwegisch), das zeige ich Ihnen nicht, um Ihre Fransen zu schonen.
Ausgefranst, das trifft es tatsächlich sehr gut.
Ich versuche grad die Strippen und Zutzel ein wenig zu glätten und mit ganz feinen Fäden wieder zu vernetzen.
Oh, ich glaube ich könnte da jetzt noch ganz viel zu schreiben, aber das würde nachher zu persönlich werden.
Wohl dem, der immer ein bisschen Garn in der Tasche hat, um die Angriffsfläche hin und wieder verkleinern zu können.
Das wünsche ich uns allen ❤
LikeGefällt 2 Personen
Ausgefranst. Das trifft es. Ich stelle mir ihren Rant zu Patriarchat und Kapitalismus vor und nicke mütend mitm Kopf.
Ich werde dieses Jahr meine Wahlzettel mit einem Besinnungsaufsatz über meine Unzufriedenheit mit den politisch Handelnden versehen. Wählen kann ich von denen Keine(n). Ich habe bis jetzt immer gerne und nach meinem Gewissen und politischem Verständnis gewählt. Das ist mir dieses Jahr nicht möglich. Die vertreten mich nicht. (Hier den bösen Spruch von Max Liebermann einfügen)
Bleiben Sie gesund.
LikeGefällt 1 Person
Es macht müde. Man versucht alles zusammenzuhalten und einfach durchzuhalten. Wenn die 6-jährige sich dann an mich kuschelt und mir sagt dass ich ihre beste Mama von allen bin, dann weiss ich auch wofür ich das alles tue und was mir immer wieder Kraft gibt!
LikeGefällt 2 Personen
ich bin zufällig hier gelandet, über zwei, drei Links. Ich würde gern lesen, was sich hier dem „*ich las da heute was“ versteckt – wenn das nicht irgendwie unverschämt wirkt. Tusen takk!
LikeLike
Das war hier: https://www.vg.no/nyheter/meninger/i/390b1q/sakte-vil-hun-gjenaapne-landet wo aber eigentlich nur das hier diskutiert wird: https://www.fhi.no/contentassets/e6b5660fc35740c8bb2a32bfe0cc45d1/vedlegg/nasjonale-og-regionale-rapporter/national_regional_model_31march2021.pdf
LikeLike