Tag 2079 – Corontäne v3 Tag 3.

Das wichtigste zuerst: Pippi und Herr Rabe haben heute ein negatives Testergebnis bekommen. Herr Rabe und ich dürfen demnach das Haus wieder verlassen. Michels Ergebnis ist noch nicht da, der bleibt also auch morgen noch zu Hause.

Ich habe pandemiebedingt überhaupt keine Bullshittoleranz mehr. Sie war nie toll, jetzt ist sie nicht mehr existent. Twitter lese ich ja nun schon gar nicht mehr (wirklich gar nicht), aber egal welches Törchen zur Welt da draußen ich öffne, ich möchte Leute unsanft darauf hinweisen, dass das, was sie erzählen, Quark ist. Heute war ich kurz davor, einen Leserinnenbrief an NRK zu schreiben, weil sich dort einer der Statistiker des FHI hinstellt und sagt: wir können den R-Wert nicht unter 1 drücken. Es sei nicht möglich, wegen Mutante. Und da möchte ich schreien, weil es einfach nicht stimmt und reine Meinungsmache ist, denn: das FHI WILL nicht die Maßnahmen ergreifen, die in dieser Phase der Pandemie nötig wären, um den R-Wert unter 1 zu drücken. Natürlich ist es MÖGLICH, und anderen Ländern ist es auch schon gelungen, Stichwort: harter (WIRKLICH harter) Lockdown. Extremfall: alle bleiben 14 Tage zu Hause, einzeln isoliert. Das ist praktisch nicht durchführbar, würde aber zu einer sicheren Unterbrechung aller Infektionsketten führen. Wie gesagt, praktisch nicht durchführbar, das ist aber was anderes als nicht möglich. Und wenn man die Schulen und Kindergärten partout nicht schließen WILL, muss man die Eier haben, zu sagen: mit den Werkzeugen, die wir benutzen wollen, wird R vermutlich nicht unter 1 sinken. Aber doch nicht, dass es einfach gar nicht geht, als gäbe es ein Naturgesetz, das heißt „die dritte Welle ist nicht aufhaltbar“.

Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, ich bin nicht für komplett geschlossene Schulen und Kindergärten. Schon mal gar nicht, wenn man dafür dann andere Werkzeuge links liegen lässt, wie Homeofficepflicht (looking at you, Deutschland). Aber ich bin für Ehrlichkeit und offene, klare Kommunikation. Verarschen kann ich mich nämlich auch alleine, aber ich habe zu viel Selbstrespekt, das zu tun.

Noch ein Beispiel: ich habe heute einen Podcast ausgemacht, nachdem einer zum Thema „Wie hast Du 2020 gemeistert?“ meinte „2020 war das allerbeste Jahr meines Lebens, denn da wurde mein erstes Kind geboren“. Ja, Manfred*, das ist ja schön für dich, aber nicht so ganz praktikabel für die Allgemeinheit, nicht wahr?

In echt möchte ich unflätig beleidigen. Leute schütteln ist ja nicht erlaubt zur Zeit.

___

*Name von der Redaktion geändert

4 Gedanken zu “Tag 2079 – Corontäne v3 Tag 3.

  1. Inke schreibt:

    Aah, sehr gut, das mit den Testergebnissen!

    Ich kann die kurze Zündschnur/fehlende Bullshittoleranz gut nachvollziehen, mir geht es genauso. Und nach unserer Quarantäne und teils sehr unschöner Kommunikation mit dem Gesundheitsamt (sechs Tage hinterhertelefoniert und immer vertröstet worden, offizielles Aussprechen mit Fristende am 7. Tag, Aussagen wie „Keine Sorge, Kinder kriegen das eh nicht“ (WTF, ihr habt die Kindergärten im Dezember dichtgemacht!!!), „Ja, vermutlich ist Ihre Kusine wirklich K1 und es war richtig, zuhause zu bleiben, das muss morgen ne Ärztin entscheiden“) fehlt mir immer mehr das Verständnis , auf der anderen Seite möchte ich meinen Kindern gerne Vertrauen und Zuversicht vorleben. Und dass die meisten Erwachsenen Dinge richtig machen und sich Mühe geben.

    Dazu kommt, dass hier in weiten Bereichen draußen Maskenpflicht gilt, die „Wahrheit“ in meinem Kopf aber ist, dass feuchte Masken kaum was bringen und ein Ansteckungsgeschehen draußen beim Einhalten des Mindestabstandes kaum möglich ist. Ich fahre jetzt also regelmäßig mit FFP2-Maske und tonnenschwerem Lastenrad und minus 6,5 Dioptrien ohne Brille, weil die beschlägt (Ja, ich könnte die irgendwie am Gesicht festkleben, funktioniert vielleicht, Nein, Kontaktlinsen vertrage ich nicht) oder schiebe das Rad, wenn mir die Situation zu unübersichtlich ist.

    Ich habe erlebt, morgens um 9.00 mit meinen Kindern allein auf einem Spielplatz zu stehen, keine Maske aufzuhaben, weil effing niemand außer uns da ist und von einem Passanten auf dem Gehweg 15 Meter weiter angebrüllt zu werden, DASS AUF SPIELPLÄTZEN MASKENPFLICHT GILT. Und ich kann mich da gerade nicht freundlich und bestimmt abgrenzen. Ich trage gern beim Einkaufen, auf Parkplätzen, überall wo viele Menschen dicht beieinander sind ne Maske. Ich bin ziemlich darauf gepolt, mich an Regeln zu halten und denke unglaublich viel darüber nach, wenn ich sie breche. Aber ich möchte mein Baby im Tragetuch anlächeln können.

    Wenn ich mich beklage, fühle ich mich privilegienblind, denn es geht mir objektiv natürlich gut, ich habe Wohnung, ausreichend und gutes Essen und keine finanziellen Sorgen, darf wieder raus, habe die Covid19-Infektion nahezu asymptomatisch überstanden und habe ein super entspanntes Baby mit ganz normalen großen Geschwistern, muss gerade nicht Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen. Aber Leute, ich mag nicht mehr. Mein Mann und ich diskutieren mittlerweile, wer die Wäsche im Wäschekeller aufhängt, weil das, wenn die Kinder wach sind, die einzige Alleinezeit ist. Wenn die Kinder schlafen, bin ich so platt, dass ich sofort miteinschlafe. Meine Mutter sagt Dinge wie „Schließlich habt ihr euch für drei entschieden“ und ich bin so müde, zu erklären, dass das nicht der Punkt ist. Als wir das dritte gemacht haben, war die Welt noch normal und es geht auch überhaupt nicht um zwei oder drei Kinder. Es geht um soziale Bedürfnisse, das Vermissen der Normalität, Sorge vor erneuten Quarantänewochen.

    Naja, jedenfalls bin ich jetzt um 4.00 wach und lese was für mich und nicht „Mama Muh“. Unter anderem Ihren Text. Irgendwie sind Blogs ja vom Aussterben bedroht, mich freut, dass Sie hier noch schreiben und ich finde es spannend, von einer Familie unter anderen Bedingungen zu lesen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die weiteren Testungen und sowieso!

    Gefällt 1 Person

  2. Sunni schreibt:

    Erstmal Glückwunsch zu den guten Ergebnissen. Weiter Mut, Kraft und ab und an die Gelegenheit mal in den Wald zu laufen und zu brüllen, laut!
    Ich merke, wie mich das Ganze, gepaart mit anderen großen Sorgen, immer tiefer in einen Strudel zieht. Gestern besonders, wenn man auf jemandem(jemander ?) noch rumtrampeln muss, trotz der Einsicht und öffentlichen Entschuldigung (hat das vorher schon mal jemand so fertiggebracht in der Position?), etwas nicht richtig zu Ende gedacht zu haben..nachts um 2 nach 14 Stunden Ringen mit 16 Clowns, die tanzen wollen….. Das macht mich so wütend und fertig, dass ich mich weinend wiederfinde, auf dem Küchenstuhl meine Kaffeetasse umklammernd. Und ich will das so nicht. Darum schalte ich TV und Radio nicht mehr an, ich lese kaum Tageszeitung und keinerlei Jubelblogs oder destruktiven Shit, schon lange nicht mehr. Twitter, FB und dergleichen brauche ich nicht, weder zur Selbstdarstellung, noch um das unausgegorene Gekeife nachzulesen. Ich „kenne“ noch genau drei Blogs, inclusive dem Ihren. Und dazu alle drei-vier Tage in meinen Minipausen und vor dem Schlafen ein neues Buch. Und ich versuche möglichst viel draußen zu sein, mit hoffentlich bald mehr Sonne. Letztes wünsche ich Ihnen auch und der Familie. Herzlich, Sunni

    Like

  3. simonsfossy schreibt:

    Ja, momentan möchte ich auch manchmal einfach Amok laufen. Aber darf ich ja nicht….
    Menschen und ihre Tellerränder. Die sind einfach doof. Und egozentrisch. Und überhaupt…..

    Like

  4. virtuellesgluecksbuero schreibt:

    Gut, dass die Tests negativ sind, die weiteren werden es schon auch sein. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch.
    Ich bin zunehmend fassungslos über das öffentliche Geschehen. Gegenüber derr Desillusion und der verzweifelten Wut über so viel grenzenlose Dummheit Schotte ich mich jetzt ab, es geht mir sonst an die Substanz. Keine Nachrichten mehr kein tagesaktuelles Internet mehr. Ich lerne jetzt bis Ostern nur mehr Französisch, lese Bücher höre Musik und lese Blogs.
    Die Blogs die ich lese, geben mir den Glauben, dass es da draußen noch ein paar Menschen gibt, die nicht total wahnsinnig geworden sind und das tut mir gut.
    Ich drück die Daumen für zwei weitere negative Testergebnisse.

    Like

Ich freue mich über jeden Kommentar, außer er ist blöd, dann nicht. Außerdem ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt, um Ihnen mitzuteilen, dass WordPress bei jedem Kommentar eine mail an mich schickt, in der die Mailadresse, die Sie angegeben haben und auch ihre IP-Adresse stehen. Müssen Sie halt selbst wissen, ob Sie mir vertrauen, dass ich diese mails von meinen Devices alle sofort lösche, und ob Sie damit leben können, dass WordPress diese Daten auch speichert (damit Sie nämlich beim nächsten Mal hier einfacher kommentieren können).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s