Tag 454 – Zwei Fragen. 

Neulich rief ich ja zum Fragen stellen auf. Es gab zwei:

1. Warum wachsen die Austernpilze im Kühlschrank?

Das ist ein Misverständnis. Ich habe nur den Rest der Kultur, also des Mycels, in den Kühlschrank gestellt, weil das ja nicht weiter wachsen soll. Die echten Kulturen, von denen ich später ernten möchte, stehen dunkel aber warm, im Küchenschrank. So simuliert man quasi Sommer. Nach ein paar Wochen dann werde ich Herbst simulieren, indem ich die Kulturen wässere („Regenguss“) und eine Nacht lang kühl stelle, vermutlich in den Flur (6-15 Grad sind optimal). Dann werden auch Löcher in den Eimer bzw. die Tüte geschnitten, aus denen die Pilze wachsen können. Je nach Temperatur im Flur werde ich sie dann entweder da lassen oder ins Schlafzimmer umsiedeln: die Pilze wachsen am besten bei 10-17 Grad und bei Tageslicht. Die Infos hab ich alle von Hier. Bisher sieht es bis auf den Flausch auf den Kulturen ganz gut aus und der Geruch ist der gleiche würzige wie als ich das Mycel auspackte, also: wird schon schief gehen. 

(Vielleicht noch als Ergänzung: ich habe die Pilze nicht im Keller weil es da tendenziell zu kalt ist und auch zu feucht. Eigentlich ist es sogar für das Feuerholz zu feucht da, aber was will man machen, wir können ja nicht mal eben zwei Kubikmeter Holz in der Wohnung lagern.) 

2. Warum nehmen wir kein Tran mehr?

Weil Tran mega eklig ist. Selbst wenn es total viel besser wäre als reines Vitamin D, ist es bei uns da – trotz aller Bemühungen – nicht so sonderlich weit her mit der Compliance. Und dann bringt es doch viel mehr, wenn wir Großen täglich so ne Kapsel einwerfen, Pippi kriegt Tropfen (auf die Zahnbürste, die lutscht sie nämlich zuverlässig ab) und Michel seine heiß geliebten „Sonnentabletten“, nämlich Vitamin D Kautabletten für Kinder von dm. Und warum von dm und nicht von hier ist einfach dem Preisunterschied geschuldet. Hier kosten Nahrungsergänzungsmittel wirklich unfassbar viel Geld. Keine Ahnung warum. Aber hier bezahlt man für 100 Vitamin D Tabletten ca. 100 Kronen, also im Moment ca. 9 €. In Deutschland kosten 60 Stück 2,65 €. Und da der dm-Großeinkauf ja eh jedes Mal auf dem Plan steht, werden da halt jetzt auch Vitamin-D-Tabletten gekauft. 

(3. Keine echte Frage und auch eigentlich gar nicht dazu passend aber neulich wurde ich auch gefragt, ob das mit der linken Augenbraue wohl Erbmasse sei. Auf jeden Fall! Ich kann nur beide, oder links. Gibt es überhaupt Menschen die beide Augenbrauen getrennt voneinander hochziehen können? o.O)

Tag 447 – Ein paar Updates. 

Heiiiiia Zeitumstellung. Ich liebe sie ja. Also, diese. Die im Frühjahr hasse ich gar sehr. Insgesamt bin ich für Abschaffung. Aber Menschen, die Eulen sind und Eulenkinder haben, kennen das vermutlich: wie absolut toll es ist wenn um halb acht alle Kinder schlafen ohne dass man sie zum Ins-Bett-gehen mühevoll überreden musste. Und wie schön es erst sein wird, selbst um zehn müde und schlafbereit im Bett zu liegen! 

Die Austernpilze. Sie haben schon einen festen Klotz aus dem Kaffeeprütt gemacht. Oben drauf wächst auch was, das aussieht, wie weißer Schimmel, aber das ist möglicherweise ja normal und gar kein Schimmel oder vielleicht ist es auch Schimmel aber gar nicht schlimm, ich lass das jedenfalls erstmal so. 

Michels Fingerabdrücke. Am Freitag Abend als ich mich für die Disputationsfeier fertig machte, fiel mir ein, dass ich die Platten im Brutschrank vergessen hatte. Ich düste also voll aufgebrezelt mit dem Auto zur Arbeit (gut, denn sonst wäre möglicherweise keinem aufgefallen, dass Michel hinten die Innenbeleuchtung angemacht hat und wir hätten schon wieder eine neue Batterie kaufen müssen), holte die Platten, fuhr nach Hause, stellte das Auto mitsamt Platten drin ab, sprintete zum Bus, fuhr zur Disputationsfeier und war nur 10 Minuten zu spät da. Puh. 


Nicht ganz so spektakulär wie erhofft, aber doch witzig, vor allem dass auch auf der Platte nach dem Händewaschen noch was gewachsen ist: „vermindert effektiv 95% aller Bakterien“ sind eben nicht 100, ne? Michel war jedenfalls beeindruckt. Vor allem von den Pupsbakterien aus dem Mund. 

Überhaupt, die Disputationsfeier. Schön war’s. Überraschend für Menschen wie mich: Familien, die geschlossen auftreten und von denen sich keiner irgendwie peinlich verhält. Es wurden Reden gehalten, von Familienmitgliedern, und die waren alle berührend und schön und unpeinlich und ehrlich witzig. Ich glaube nicht, dass ich möchte, dass jemand aus meiner Familie bei meiner Disputationsfeier ne Rede hält. Ich möchte nichtmal, dass wer kommt. (Ich möchte eigentlich, dass gar keiner kommt, ich werde so unglaublich nervös sein, dass ich nicht möchte, dass sich da irgendwer dran erinnert, wie ich rumstottere mit feuerroter Glomse und Piepsstimme… Dazu passend schlug mir mein Chef auf der Feier diverse Konferenzen im nächsten Jahr vor, auf denen ich präsentieren könnte. Ich möchte mich irgendwo eingraben.) Nunja. Also Familie: alles schön. Wir als Arbeitsgruppe haben auch gesungen (wie immer, es bekommt ja in unserer Gruppe jeder einen Song zum Titel) und dann irgendwann gab es sehr viel Kuchen und danach wurde getanzt. Mein Kollege Mister I trust You tanzt unheimlich gerne und auch gut und so legten wir eine halbwegs flotte Sohle aufs Parkett. Nicht so flott wie mein Bioinformatikkollege, dessen Tanzpartnerinslashfreundin später noch kam und die sehr fein Lindy Hop tanzten. Und ich weiß jetzt, warum Mister I trust you so muskelbepackt ist: der hat zwanzig Jahre lang, bis vor zehn Jahren, geturnt. Der kann auch noch Spagat. Unaufgewärmt und in Anzughose. Naja. Ich kann nach vier bis sieben Glas Wein auch Spagat. In High Heels und im Stehen. (Und nein, keine Schmerzen später. Womit bestätigt wäre, dass die letzten Zentimeter bei mir nur Hemmung sind, keine echte Inflexibilität.) Also es war sehr lustig. 

Der Impfstoff für Pippi ist nicht rechtzeitig geliefert worden. Den Termin morgen früh muss ich also absagen. Das macht mich sehr nervös. 

Die Grabmücken sind immer noch da. Wie gesagt, die wird man nicht mehr los. Jedenfalls nicht, wenn man ein Terrarium mit immer feuchter Erde in der Bude hat, das man auch nicht mit Gift behandeln kann. 

Hab ich noch lose Fäden vergessen? Fragen Sie ruhig, wenn Sie was interessiert!

(Was ich ja hasse: dieses „Und, wie ist das bei euch? Habt ihr auch manchmal Probleme mit *hier irgendein Kinder-Dings einfügen*?“ am Ende von jedem Artikel von manchen Elternblogs. Ist ein Aufruf zur Interaktion, bewirkt mehr Interaktion und dadurch auch mehr Reichweite und so, aber ich finds furchtbar. Aber hier jetzt mal der ernst gemeinte Aufruf: fragen Sie mich Sachen!)