Tag 1028 – #WmDedgT im Juni ‘18.

Heute ist der 5. und das heißt, dass Frau Brüllen wie immer die gute Frage stellt: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Da will ich ja mal nicht so sein und ihr antworten, ne?

  • Sämtliche Entscheidungen der letzten fünfeinviertel* Jahre in Frage stellen
  • Mich und mein Leben hassen
  • Mir davon nix anmerken lassen und ganz freundlich und fröhlich und positiv und professionell mit Menschen aus 10 verschiedenen Firmen gesprochen und mich vermarktet

Fertig! Das ging ja schnell.

Ok, Langform:

Ich habe etwa viereinhalb Stunden geschlafen, gestern Abend war ich noch lange mit der eher mittelmäßig gelingenden Abwehr des Loches beschäftigt. Heute morgen war Aufstehen gar nicht mal sooo schlimm, nach 4 Stunden gehts immer noch, ganz schlimm ist alles zwischen 5 und 7 Stunden Schlaf, da komme ich gar nicht aus den Federn. Ich stand also auf und schlurfte ins Bad. Und dann doch erstmal zurück in die Küche, mein Hals kratzte wie Hölle und ich versuchte das wegzuspülen. Wasser half nicht, also machte ich Kaffee (jaja, das ist auch kein Salbeitee, ich weiß) und nahm den dann mit ins Bad. Duschte und rasierte meine Beine, alles im Autopilot. Zog mich an, Gesichtspflege, Schminken, wie ein Roboter. Immer darauf bedacht, nicht allzu sehr darüber nachzudenken, was ich heute vorhabe. Die Schminke hatte ich gestern schon rausgelegt, sonst hätte ich wohl ratlos vor meinem Arsenal gestanden und wäre womöglich einfach ungeschminkt gegangen. Irgendwann stand auch Pippi auf und meckerte direkt los, aber Herr Rabe stand nach meinem ersten „Ich kann jetzt nicht, bitte warte doch grad!“ auch auf und kümmerte sich um sie. So war ich dann nicht ganz so doll verspätet und bekam einen Flugbus nach dem Angepeilten. Alles im Rahmen.

Im Flugbus traf ich dann einen emeritierten Professor aus meiner Ex-Gruppe hier und seine Frau, das war einigermaßen skurril, um zwanzig nach sieben im Flugbus, sie mit zwei großen Koffern auf dem Weg in die Ferien und nebenbei der Hochzeit der Tochter beiwohnen, ich mit einem Jutebeutel**, in den alle meine Habseligkeiten für einen Tag locker reinpassten. Ich aß im Bus eine Banane und weil das WLAN nicht ging, guckte ich also aus dem Fenster.

Am Flughafen direkt durch die Sicherheitskontrolle zum Gate. Bei der Sicherheitskontrolle piepten meine Schuhe und ich musste sie ausziehen und durch den Scanner schieben. Apropos Schuhe: Schon da war mir klar, dass mir am Abend die Füße einfach abfallen würden. Wie welkes Laub. Aber ich berichtete glaube ich schon mal davon, dass ich sehr gut darin bin, Fußaua zu veratmen, eher würde ich mir den Fuß abnagen als zuzugeben, dass die High Heels, die ich zu dem blauen Kleid gekauft habe, höllisch unbequem sind. Ich zog die Schuhe also wieder an, kaufte mir aus Frust ein Buch*** und setzte mich genauso lange ans Gate, wie es dauert, den LinkedIn-Premium-Probemonat zu aktivieren. Mal sehen, was das bringt, ich glaube nicht, dass ich mir das zum normalen Tarif von ca. 30 €/Monat leisten werde. Dann stieg ich ins Flugzeug, schrieb Herrn Rabe die obligatorische „Bis gleich!“-SMS und schon ging es auch los.

Im Flugzeug versuchte ich, eine Bewerbung zu schreiben, das klappte nur mäßig. Genau genommen hatte ich endlich einen Aufhänger gefunden, als ich nochmal in die Anzeige schaute und feststellte, dass mein Aufhänger genau ins falsche Horn tutet. F*ck it, dachte ich mir. Wir waren eh schon fast da.

In Oslo erstmal Klo und Wasserflasche auffüllen, dann Kaffee geholt, Zugticket gekauft und nach Check des Fahrplans beschlossen, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt war, den Nagellack zu fixen. Irgendwie war der nämlich noch nicht richtig ausgehärtet gewesen und ich hatte auf allen Nägeln richtig schäbige Bettdecken- und Haarabdrücke. Aber wozu hat eine die Mini-Flaschen aus dem Adventskalender. Falls Sie auch mal so ein Nagellack-Desaster haben: der „Gel Setter“-Topcoat ist so dickflüssig, der kaschiert alle Macken als wär da nie was gewesen. Gut, man hat dann halt ne ewig dicke Nagellackschicht drauf, das wird vermutlich ganz bald splittern, aber es musste ja nur für heute halten.

Mit wunderlich abgespreizten Fingern in den Regionalzug nach Oslo gestiegen, bis Oslo S war der Nagellack ausgehärtet, aber meine Füße… eieiei. Ich hatte noch recht viel Zeit, also holte ich mir gleich noch einen Kaffee und ging dann erhobenen Hauptes in eine Apotheke und kaufte Blasenpflaster. Nahezu erhobenen Hauptes verpflasterte ich dann nach 2446 Schritten in diesen Schuhen an Oslo S meine großen Zehen beidseitig und klebte vorsichtshalber noch die zu Hause eilig eingepackten Fersenschutzdinger in die Schuhe. So ging es einigermaßen an der Fußfront und ich nahm die Bahn zum Forskningsparken. Da verlief ich mich erstmal****. Vergeudete Schritte. Schlimm. Fast eine Stunde zu früh war ich dann aber immernoch, also ging ich erstmal aufs Klo, holte noch einen Kaffee und setzte mich dann ins Café, putzte mein iPad, aktualisierte meine Ausbildung bei LinkedIn***** und schaute nochmal nach, ob irgendwer heute relevante Stellen hat. Nein. Awesome.

Um viertel nach zwölf und damit 15 Minuten zu früh schlenderte ich zu der Location, um 12:17 war ich da und es trugen sich schon Leute in die Meeting-Listen ein. Sowas kann ich ja gut haben, erst groß ankündigen, dass man um Punkt X Uhr anfangen wird und dann geht es doch schon eher los und wer halt zufällig schon da ist, hat nen Vorteil. Grr. Aber wenn andere schon rennen, bin ich ja auch nicht diejenige, die aus lauter Pflichtgefühl stehen bleibt und auf den Startschuss wartet, also sicherte ich mir in Windeseile bei 10 der 11 anwesenden Firmen Timeslots. Natürlich hatte ich die vorher alle im Internet aufgesucht und allerlei grausige „We are are a freshly founded Gründer-company Startup based within life-science based“ Websites gefunden. Aber egal. Ich bin verzweifelt based desperation based in life-science based people with passion. Nur in lockerer und entspannter Verkleidung. Zuerst gab es dann aber eh erstmal Begrüßung und einen Vortrag einer HR-Consultancy „Put your relationship status and hobbies on the CV! Make it personal!“******, bevor sich die Firmen in 2-Minuten-Pitches vorstellten. Da machte ich fleißig Notizen, natürlich, professionell und so.

Leider kam dann für mich der schlimmste Vorschlag des Tages: wir könnten doch beim Lunch schon mal mit den Firmen minglen. Wäh. Ernsthaft, was ist das einzig schlimmere als professionelles Sich-Anbiedern als Marathon? Genau. Sich anbiedern, während einem selbst und dem Gegenüber Salat zwischen den Zähnen hängt und man dem Gegenüber beim Reden versehentlich Käsebrötchenbröckchen ins Gesicht sprüht. Deshalb hab ich dann auch alleine gegessen. Pfft. Nachher nochmal Klo, Make-up-check, den einen Fersenschoner wieder ankleben und los gings.

Tja, also das war. Die erste Firma hab ich mir nur angeschaut, weil die eine Gründerin die eine Professorin ist, die ich dauernd überall treffe, unter anderem in den USA (was ich, das habe ich grade nachgelesen, nie hier geschrieben hab. Also ich hab die getroffen, H., in den USA, auf zwei Verteidigungen, auf beiden Meetings der Norwegischen Biochemikergesellschaft, auf denen ich war und letztes Jahr auf dem Genome Dynamics Workshop auch.). Aber die kleinen Startups waren halt bis auf eins echt einfach ganz kleine Startups ohne Kohle, die, mehr oder weniger, nur viel heiße Luft und sehr viel Arbeit anzubieten haben. „Wenn du dir vorstellen kannst, ein Praktikum zu machen, wir brauchen echt immer gute Leute fürs Marketing!“ Oder auch schön, eine frisch gegründete Consultancy: „Wir können kein festes Gehalt anbieten, aber du könntest selbstständig sein und wir vermitteln dich dann!“. Eins klang sehr interessant, das einzige, das keine Webseite hat, davon werden Sie eventuell noch hören, denn dem schreibe ich morgen eine Mail und verabrede mich mit ihm in Lillehammer (er wohnt da, die Firma wäre in der Nähe von Oslo, neben einer Chipsfabrik und das ist tatsächlich Absicht so, aber das ist alles kompliziert) für ein ausführlicheres Gespräch. Auch mit einigen größeren Firmen bis Pharmariesen habe ich gesprochen. Tja, naja, zwei von den Gesprächen waren nett bis richtig gut, einer war überaus angetan von meiner Industrieerfahrung in Kombination mit „Ich will das aber nicht mehr machen, ich will Büros und Meetingräume, nicht mehr ins Labor“ und bei dem soll ich mich melden, falls er sich nicht in zwei bis drei Wochen zurückgemeldet hat; der andere war auch total positiv, verwies mich praktisch aber nur auf die Karriere-Homepage („In Schweden ist in den Bereichen grad ganz viel offen!“) und als ich später da guckte, waren das so drei Stellen, davon zwei Senior irgendwas. Die meisten nur so „Da müssen Sie immer mal wieder auf der Homepage gucken, viel Glück!“ und einer meinte, ich soll erstmal Consultant werden******* und dann hätten große Firmen auch bestimmt mehr Interesse an mir********.

Trotzdem habe ich jeder*m, ausnahmslos, meiner Gesprächspartner*Innen meinen verdammten CV in die Hand gedrückt. Mit dem Opener „Und hier ist mein garantiert Hobbyfreier CV.“ Pfft.

Oh, ach so, zwischendurch kam noch eine email, in der mir das NAV meine beantragte Unterstützung für dieses Event (die Reisekosten) und einen Kurs in Projektmanagement, den ich gern machen würde, ablehnte. Stattdessen boten sie wieder einen Kurs in „Wo finde ich Stellenanzeigen“ und „Bewerbungen schreiben“ und „Jobbinterviews – wie verhalte ich mich“ an. Vier Wochen in Vollzeit*********. Vom Flughafen aus habe ich der Sachbearbeiterin geschrieben, dass ich sie gerne mal persönlich mit der Faust ins Gesicht treffen würde, weil ich das Gefühl habe, dass wir aneinander vorbei reden.

Meine Füße waren zwar schon tot, aber es gab noch Pizza und ich hatte noch Zeit, also aß ich Pizza und schaute mir sogar noch nett lächelnd das ShareLab an. Jaja, so bin ich nämlich, unkaputtbar und stets freundlich und offen für spontane Gespräche (nur nicht mit Essen im Mund) und überhaupt ganz toll.

Auf dem Weg zur Bahn merkte ich, dass neben meine Füßen auch mein Hals und mein Sozialakku wund sind. Alles irgendwie kein Wunder nach so nem Tag.

Irgendwie habe ich mich wohl in die Bahn und dann in den Regionalzug und zum Flughafen geschleppt. Bei der Sicherheitskontrolle piepten wieder meine Schuhe und ich musste sie ausziehen und ich zweifelte zwar sehr dran, ob ich die danach wieder anbekommen würde, aber es ging dann doch. Aber, Hölle, was für Schmerzen. Mein Flieger ging natürlich am hintersten Gate, da saß ich dann bloggend, bloggte im Flugzeug weiter und jetzt sitze ich im Flugbus und bin fast fertig. Die Schuhe muss ich möglicherweise rituell verbrennen. Morgen stehen Emails an und die Bewerbung vom Morgenflug muss ich ja auch noch schreiben. Yeah.

___

Auto-Lobhudelei: jeeeez, ich bin so professionell, ich kann’s selbst kaum glauben. „Was hab ich gemacht, was kann ich anbieten, was will ich“ in vier Minuten? Kein Ding.

___

*Da hab ich mich hier beworben.

**Ich besitze nur zwei Handtaschen und fühle mich damit auch seltsam. Aber meine Jutebeutel wähle ich mit Bedacht aus. Heute: Informatik-Konferenz.

***Da hab ich dann den ganzen Tag über gar nicht reingeschaut.

****Ich war ja auch erst zweimal da, da kann man sich da schonmal vertun, dochdoch.

*****Keine Sorge, ich hasse das immernoch wie Fußpilz, aber man braucht es halt.

******Hahahahahahahahahahahhahahahahahahahahahahaganzsichernicht.

*******Ich versuche ja sogar das, aber eben mit wenig Erfolg, sonst wäre ich ja nicht da, ne?

********Übersetzt: „Nee, Ausbilden, Einarbeiten, das machen wir nicht. Wir nehmen Sie dann eventuell als fertiges Produkt.“ Äh ja. Du mich auch.

*********Was für ein Schlag in die Fresse, wenn man es sich genau überlegt. Ich, eh schon top qualifiziert, möchte mich weiterbilden und die so: ich glaube, deine Bewerbungen sind scheiße. Und auch diese Person kann mich damit dann mal.

Tag 981 – Arsch —> Grundeis.

Ich weiß gar nicht woher der Spruch kommt, aber so langsam könnten die sich von letzter Woche ja schon mal melden, finde ich. Dann wüsste ich wenigstens ein minibisschen besser, ob ich mich noch tiefer in die Behörden-Thematik verbeißen sollte, oder ob ich das einen Tacken entspannter sehen kann.

Sonst so: das lustig aussehende Brot ist sehr lecker, ich hab schon wieder keinen Brötchenteig angesetzt und ich wollte den ganzen Tag ein Loblied auf die Lindex-Strumpfhosen singen, bis ich sie mir dann beim letzten Toilettengang kaputtgerissen habe. Also: Beste Strumpfhosen, die es gibt, aber Obacht beim Hoch-/Runter-/An/-Ausziehen.

Außerdem ist jemand gestorben, dessen Partner ich gerne erreichen würde, aber ich hab keine Nummer und keine Adresse und googeln lässt der sich auch nicht und das ist doch alles kacke.

Tag 948 – Keine Zeit.

Hui, die Zeit rennt. Der Vortrag ist immernoch nicht fertig, aber eigentlich schon zu lang, aber es hilft ja jetzt auch nichts, ich muss ihn erst fertig machen und dann kürzen. Das Kleid ist auch noch nicht fertig, es ist alles nur so mittelentspannt grad. Dazu ein halb krankes Kind und eins, dem die Decke auf den Kopf fällt, das das aber nicht einsehen will. Hrmpf. Ich murmle also hübsch mein Mantra „Es wird schon hinhauen“ und versuche, den zeitlichen Druck so gut es geht zu nutzen ohne mich hetzen zu lassen. Und ohne die Kinder allzu doll und zu oft anzuschreien. Klappt alles eher mäßig aber man wächst mit seinen Aufgaben, ne?

___

Update von gestern: Antibiotikum scheint zu wirken und nicht ganz so schlimm zu schmecken, nach einiger Diskussion und mit ein bisschen Zwang und Bestechung hat Pippi alle drei Dosen heute genommen.

___

Auto-Lobhudelei: mir erfolgreich eingeredet, dass ich nicht die schlechteste Mutter der Welt bin, auch nicht die zweitschlechteste, vielleicht, wenn ich mir Mühe gebe, nicht mal im untersten Drittel. Außerdem das Futter fürs Kleid zusammengebaut, gewaschen und gebügelt. Uff.

Tag 928 – Auf, auf.

Ende der Woche möchte ich den Vortrag für meine Defense fertig haben. Also den, in dem ich meine Ergebnisse präsentiere. Denn Mitte übernächster Woche bekomme ich das Thema für die Probevorlesung*. Ich möchte außerdem noch ca. 3 Bewerbungen schreiben, bevor ich das Thema bis Ende März auf Eis lege. Die eilen aber alle nicht doll. Zu Nähen für die Defense wäre noch eine Bluse (die ich heute zugeschnitten habe) und ein Kleid. Der Rest wäre dann Kür – das Alternativkleid, eine Alternativbluse, vielleicht doch noch ein Feincord-Rock? Oberstes Gebot ist aber Nerven schonen, im Zweifel habe ich Dinge zum Anziehen im Schrank, das beruhigt ungemein. Die Bluse ist einfach zu nähen, für das Etuikleid für die Feier habe ich mich für die einfache Version entschieden, denn, hui, das blaue Kleid war wirklich viel Arbeit, das schaffe ich in der Intensität nicht in den nächsten drei Wochen noch einmal.

Nerven schonen heißt auch, dass ich alle Daumen bräuchte, dass die Kinder nächste Woche, wenn Herr Rabe auf Dienstreise ist, nicht krank werden.

Was war noch so? Ich habe gestern ein und heute zwei Brote gebacken, auf Vorrat (Nerven schonen!). Mein Roggensauerteig ist wieder gewohnt hyperaktiv, der Weizensauerteig geht wie gewohnt schnell und gut, die haben sich beide echt gut von der Pause im Kühlschrank (und der Vernachlässigung, denn ich hatte die nicht mal „verkrümelt“) erholt. Schön, schön.

Meine Fingernägel haben unter dem häufigen Lackieren im Dezember ziemlich gelitten und jetzt sind die ganz argen Stellen vorne angekommen. (In der Zeit der Hyperthyreose sind die Fingernägel auch sehr schnell gewachsen, aber offenbar nicht in die Dicke. Schade.) Nachdem mit heute der dritte wegen simplem „irgendwo angestoßen“ aufgesplittert ist, habe ich sie allesamt bis zum Anschlag abgeschnitten, rund gefeilt und dann Pflegelack draufgepinselt, damit die Oberfläche beschützt ist. So kriege ich sie hoffentlich bis in drei Wochen wieder aufgepäppelt und danach dann von mir aus die Sintflut.

Mein Sportprogramm ist fast vorbei und ich muss sagen: ich wünschte, ich könnte in einen normalen Tagesablauf täglich ca. 45 Minuten Sport einbauen. Rein körperlich fühle ich mich super gut, gelegentlichen Muskelkater abgezogen tut mir nichts weh, nichts ist verspannt, blockiert, verkrampft. Sonst war es das und trug immens dazu bei, dass ich mich oft sehr alt fühle. Jetzt ist das schon mal weg und ich fühle mich nur noch alt, dann aber so richtig, wenn ich Tena Lady kaufen muss, weil, naja, zwei vaginale Geburten ihre Spuren hinterlassen haben, die sich auch hartnäckig nicht wegtrainieren lassen und das Gehopse bei den Fitnessvideos fällt wohl unter „Beckenbodenstress“.

Nun denn. Auf in die nächste Woche. Keine Krisen mehr, bittedanke.

___

Auto-Lobhudelei: war ein okayer Mensch heute, so insgesamt. Hab sogar meine Oma angerufen. Sie hat sich eine Wohnung gekauft, die nächstes Jahr fertiggestellt wird. Man muss ja Pläne haben, mit 87! Zur Defense kann sie leider nicht kommen, weil sie da zur Kur ist. Aber sie trinkt dann ein Glas Sekt auf mich. Omi ist schon cool.

___

*Zu einem vom Prüfungskommitee zugeteilten Thema, das meist grob, aber doch entfernt mit dem zu tun hat, was man gemacht hat. Mein educated guess lautet auf entweder Sequenzierung oder generell Detection von Nukleinsäuremodifikationen oder (und dann weine ich kurz) Basenmodifikationen in non-coding RNAs.

Tag 903 – Hoppla!

Wann ist denn der Tag rumgegangen? Ich hab doch bloß ne Bewerbung fertig gemacht, nachdem ich Pippi ins Betg gebracht hatte! Merkwürdig.

Wie dem auch sei: es ist jetzt schon so spät und morgen um halb sieben klingelt der Wecker, auf dass ich freudig aus dem Bett springe und direkt Sport mache. Haha.

Mein Ziel ist es, noch vor der KiTa-Ablieferung die Bewerbung von heute hochzuladen. Und noch mal eine aus November, auf die ich nie eine Antwort bekam, die aber noch ausgeschrieben ist. Weil ich’s kann. Dann KiTa und dann Blutprobe abnehmen, eventuell ein bisschen arbeiten oder vermutlich eher nicht, und dann ab nach Hause und endlich Herrenpulliteile zuschneiden.

Kurz noch was zu meinen „vielen“ Plänen: mag so aussehen, ja, ich empfinde es aber nicht als viel und dass ich an dem wenigen trotzdem manchmal (ok, grad öfters mal) scheitere ist in erster Linie zwar ein Zeichen von tiefer Erschöpfung, aber dadurch nicht weniger frustrierend. Noch weniger vornehmen ist auch schwierig, da kommt mir meine jetzige Situation noch lächerlicher vor. Ich arbeite an der Geduld mit mir selbst, aber der Fortschritt sind echt nur Baby Steps und dabei bin ich doch so ungeduldig und hachja. So geht das tagein, tagaus in meinem Kopf.

Tag 863 – Piiiiiiiiiieeeeeeep!

Lessons learned:

  • Mit 4,5 Stunden Schlaf steht es sich unfröhlich auf
  • Ohne durchgeknallte Schilddrüse wäre das hier alles gar nicht machbar, dann müsste ich ja ernsthaft schlafen
  • Die Kolleginnen haben viel Schokolade im Büro, in der Schublade hinter M.s Platz
  • Der Chef ist ein Arsch. So, jetzt ist’s raus.
  • 2 Tage für 1 Paper und 1 Thesis-Diskussion ist nicht wirklich genug
  • Man muss eine beglaubigte Kopie seines Masterzeugnisses abgeben, wenn man die Thesis einreicht
  • Wenn irgendeine Thesis wegen mangelnder Substanz zurückgewiesen wird, dann meine, aber die schiere Masse sollte es eigentlich richten, es ist… naja, viel.
  • Die Diskussion ist aber zu 90% aus den Paper-Diskussionen zusammen-ge-copy-pastet
  • Morgen ist noch gut was zu tun
  • Gleich auch
  • Der letzte Bus nach Hause fährt um 23:56

___

Auto-Dings: alter, ich stehe noch, ich arbeite noch, ich blogge sogar noch (ok, im Bus, aber egal). Ich will schon seit geraumer Zeit nicht mehr und habe das Gefühl, das ist alles große Scheiße, aber: ich mache noch weiter.

Tag 862 – Piep!

Kurze Pause, ich muss ja auch mal was essen.

Paper 3 hat jetzt 21 Seiten und ich muss nur noch zweieinhalb Abbildungen beschwafeln, bis auf eine alle Bildunterschriften schreiben und dann ein Abstract verfassen. Zwei mal, weil eins ja auch für die Thesis. Jöss.

Es hat sechs Abbildungen (mit 3 bis 7 Unterabbildungen) und ich habe alle drei Tabellen ins Supplementary geschoben, weil sie hässlich und doof sind. Und eine Abbildung auch, eigentlich müssten noch mehr Abbildungen ins Supplementary, aber, Ahhhhhh, wer soll das denn machen und wann??? Heute habe ich aus Frust, weil alle Abbildungen gleich aussehen und ich einfach echt keine Balken in Graustufen mehr sehen kann noch Mikroskopbilder mit reingenommen, der Chef so „OHHHHH! So hübsch!“, aber das ist auch echt das höchste der Gefühle.

Jetzt essen und dann weiter.

Ich tippe auf nach Mitternacht.

T minus 1 Tag.

___

Auto-Lobhudelei: totes Hirnstreik-Loch überwunden, Panik-Loch überwunden, diverse Prokrastinationslöchlein überwunden. Ich überwinde echt viel grad. Es fühlt sich absolut grauenvoll an, um ehrlich zu sein, aber, hey, getting shit done. (Also, showing everyone who thought I was crazy that I’m actually crazy but still getting shit done.)

Tag 859 – Sonntag.

Ich lasse heute hauptsächlich Bilder sprechen. Weil spät und Piep ;) (Ich hab heute erst zwei Stunden am Mikroskop und dann zwei Stunden am Bildbearbeitungs-PC gesessen.)

Also erstmal: wir haben jetzt einen Weihnachtsbaum und weil Herr Rabe sich irgendwie die Schulter verrenkt hat, war die Frau selbst. Der Baum ist vom selben Hof wie letztes Jahr, aber da war ja das Wetter so bescheiden und alles vereist, sodass wir nur in Windeseile einen fertig gesägten Baum gekauft haben. Dieses Jahr war das Wetter viiiiiel besser und die Kinder haben sehr glücklich Schnee gegessen.

Dann eben Arbeit und dann hab ich meine Nagellacke sortiert, bzw. erstmal verräumt, es sind ja durch den Adventskalender einige Neuzugänge dazu gekommen. Und jetzt habe ich ein Platzproblem.

Die alten.

Die neuen.

Für drüber und drunter.

Dann hat es etwa hundert Jahre gedauert, Pippi ins Bett zu bringen und nachdem das geschafft war, durfte ich von Herrn Rabes Adventskalender einen sehr leckeren (That Boutique-y Whiskey Company, Irish Single Malt No.1 batch 2, 13 years old) und einen echt ekligen (Jim Beam Double Oak) Whisk(e)y probieren und dann waschen (meine Haut! Alter, ich seh echt außen aus wie ich mich innen fühle – fahl und ausgelaugt), Zähneputzen, ab ins Bett.

___

Auto-Lobhudelei: Bilder gefixt, Baum gesägt, Pippi ins Bett bekommen. Kaum rumgebrüllt. Hurra.